Aussergewöhnliche Urlaubsbetten…

29 Jan

…sind in der Mecklenburgischen Seenplatte nicht ungewöhnlich, sie sind regionaltypisch!

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e. V.

Bootshäuser zum Beispiel kennt man schon, aber einen freecamper?

Der ist zwar erklärungsbedürftig – dafür aber transportabel!

Am 03. Februar 2014 sattelt der Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte nun auf und transportiert diese ca. 50 qm große Herberge auf die Tourismusmesse „Reisen Hamburg“.

Ab 05.02.2014 wird der freecamper dort zum erlebbaren und begehbaren Informationsstand unserer Tourismusregion.

Unser Messe-Team vor Ort:

– Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e.V.

Der touristische Vermarkter der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte/Schweiz bringt die Urlaubsthemen 1000 Seen, Wassersport, Schlösser & Herrenhäuser mit

– freecamper boot & camping GmbH

Miete unser motorisiertes Floß. Nimm Deinen Wohnwagen oder Dein Wohnmobil huckepack mit. Fahre ohne Führerschein durch Europas größtes Wassergebiet!

– ReeVOLT

Die junge Marke der WEMAG steht für umweltschonendes und alternatives Reisen in Mecklenburg-Vorpommern. Von Elektroautos und Elektrofahrrädern über passende Lademöglichkeiten bieten wir ein nachhaltiges Mobilitätskonzept für Ihren Urlaub.

– Die Mecklenburger Seen Runde 2014

wird am 23. Mai 2014 mit einem in Deutschland einzigartigen großen Radevent und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm ihre Premiere feiern. Die Mecklenburgische Seenplatte ist die naturgewaltige Kulisse des 300km langen Premium-Radmarathons und Deutschlands größter Frauenradtour.

Unsere Messe-Highlights:

– Zum Mitmachen!

Wir suchen einen originellen Namen, Sie den passenden Urlaub…

Bald werden zwei neue freecamper angeschafft, Ihre Namensvorschläge sind gefragt!

Einzige Bedingung – die Silbe „free“ muss dabei sein.

Bisher haben wir schon: freederike, freedolin, freeda, freedo, freedy gonzales, freewatüüt und alfreedo.

Als Dank für die Denkaufgabe winken:

eine Reise mit dem freecamper

ein Wochenende mit einem Elektro-Auto der WEMAG

ein Startplatz bei der Mecklenburger Seenrunde

– Zum Anfassen!

Elektro-Mobilität life erleben, ob Auto oder Fahrrad, anschauen, anfassen, ausprobieren ist nicht nur erlaubt, sondern gewünscht.

– Zum Austesten!

Sind Sie fit für die Seenrunde? Einfach rauf auf’s Rennrad, eine Minute radeln und messen lassen, was der Puls so hergibt…

Unser Messe-Platz:

Halle B5/ Stand 447.e und Halle B2/ Stand 415

Ihre Timeline für medienwirksame Aktionen und/oder einen gepflegten persönlichen Austausch:

Was Wann Wo Ansprechpartner

Aufsatteln des freecampers 03.Februar 2014, 16:00 Uhr Neuer Hafen im Ziegeleipark Mildenberg, Ziegelei 10, 16792 Zehdenick-Mildenberg Markus „Free“linghaus 0151-20465174

Abladen und Platzieren des freecampers 04.Februar 2014, 11:00 Uhr Hamburg Messe, Halle B5, Stand 447.e Markus „Free“linghaus 0151-20465174

Presse-„Schnack“

mit Snack 05. Februar 2014 14:00 Uhr Hamburg Messe, Halle B5, Stand 447.e Anja Nocke 039931-53818 0151-23351428



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e. V.
Turnplatz 2
17207 Röbel/Müritz
Telefon: +49 (39931) 538-0
Telefax: +49 (39931) 538-29
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de

Ansprechpartner:
Marita Klemmer
+49 (39931) 538-16



Dateianlagen:
    • WOMO freecamper


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.