Wanderweg „Wilde Endert“ bald wieder begehbar

24 Mrz

Aufräumarbeiten laufen zügig

Pressemeldung der Firma Verbandsgemeindeverwaltung Cochem

Seit Ende Dezember musste der Wanderweg durch das landschaftlich reizvolle Bachtal gesperrt werden, da ein Schneebruch große Schäden mit zum Teil nicht passierbaren Wegeabschnitten verursacht hat. Die Verkehrssicherungspflicht, die die angrenzenden Ortsgemeinden erfüllen müssen, hat die Sperrung notwendig gemacht.

Seit dieser Zeit bemühen sich die beteiligten Kommunen und das Forstamt mit großem Engagement, den beliebten Wanderweg schnellstmöglich wieder sicher begehbar anzubieten. Gemeinsam mit den Revierförstern wurden bereits umfangreiche Aufräumarbeiten durchgeführt. Besonders schwierig und kostenintensiv gestalten sich allerdings die Aufräumarbeiten im Bereich Büchel, da hier zunächst eine Zuwegung geschaffen werden muss. Nach einem festgelegten Kostenschlüssel beteiligen sich hier alle Gemeinden an den dringend notwendigen Aufräumarbeiten. Alle Maßnahmen laufen mit dem Ziel, an Ostern den Wanderweg wieder zu öffnen. Der Wanderweg kann allerdings erst wieder freigegeben werden, wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind und die Verkehrssicherungspflicht erfüllt ist.

Zeitgleich wird weiter an der Wanderwegeinfrastruktur und der Vermarktung des Wanderweges gearbeitet. Denn alle beteiligten Kommunen haben neben verschiedenen Wegebaumaßnahmen und Brückensanierungen seit 2 Jahren auch ein Wegekataster erstellen lassen, dass eine durchgängige Beschilderung nach dem Wanderleitfaden Rheinland-Pfalz vorsieht. Für die Vermarktung der „Wilden Endert“ wurde im letzten Sommer ein professionelles Fotoshooting durchgeführt. Mit einem gemeinsam gestalteten Flyer soll die Bewerbung des Wanderweges erfolgen.

Bei einem Gespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Peter Bleser, Landrat Manfred Schnur, den Bürgermeistern Helmut Probst und Albert Jung und den beteiligten Ortsgemeinden wurde in der letzten Woche nach Lösungsmöglichkeiten gesucht, um den Wanderweg „Wilde Endert“ langfristig als Qualitätswanderweg erhalten zu können. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass es sich bei der „Wilden Endert“ um ein landschaftlich reizvolles Bachtal mit einer hohen Frequentierung durch Einheimische und Feriengäste handelt, das es für die Zukunft unbedingt zu erhalten gilt. „Die Wilde Endert ist und bleibt ein einfacher und naturbelassener Wanderweg, der in einem engen und wunderschönen Tal liegt. Genau das ist sein Charme“, betonte der Greimersburger Ortsbürgermeister Hans-Werner Junglas.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verbandsgemeindeverwaltung Cochem
Ravenéstraße 61
56812 Cochem
Telefon: +49 (2671) 608-0
Telefax: +49 (2671) 608-140
http://www.vgcochem.de

Ansprechpartner:
Peter Michels
+49 (2671) 608-413



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.