Fairpreisregion Wildschönau in Tirol lädt zum Genussfrühling – WildschönauCard mit vielen Gratisleistungen

25 Mrz

Die Höhepunkte in der Wildschönau lassen Herzen höher schlagen

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Wildschönau

Genüsse für sämtliche Sinne bieten sich in der Wildschönau überall: Die entzückenden vier Kirchdörfer mit den hübschen Bauernhäusern, die unberührte Natur mit saftigen Wiesen und bunten Blumen und die Herzlichkeit der Menschen. Hier geht die Liebe gewiss auch durch den Magen, denn wer gerät bei herzhaftem Fleisch, Wild und Gemüse aus der Region oder Schmankerln wie Schmalznudeln oder Moosbeernocken nicht ins Schwärmen. Und frisches Brot duftet besonders gut, wenn es selbst gebacken ist.

Frühling im Hochtal

Bereits im Mai öffnen die meisten Betriebe wieder ihre Pforten. Die Markbachjochbahn fährt ab 09. Mai und bietet wunderbare Ausblicke und ist ein ideales Fluggebiet für Paragleiter.

Dazu kommen regelmäßig geführte Genusswanderungen zu den schönsten Plätzen der Wildschönau. Dabei erfahren Interessierte nicht nur, welches Kraut gegen welche Wehwehchen gewachsen ist, sondern auch, welches Kräutlein früher als Aphrodisiakum galt.

Dazu kommen die vielen „Gschichtl`n rund um das Bergbauernleben und Wildschönauer Eigenheiten. Das Hochtal bietet 300 km bestens betreute Wanderwege. Weiters gibt es Nordic-Walking Strecken, Mountainbike- und E-Bike-Routen, einen spannenden Naturhochseilgarten und wer etwas höher hinaus will – das höchste der Gefühle ist sicherlich ein Gleitschirmflug vom Markbachjoch, sei es bei einem Schnupperkurs oder einem Tandemflug. So entdeckt man bestimmt auch die Liebe für die Berge wieder neu!

Fairpreisregion und Sommeropening

Attraktive Pauschalangebote bietet die Wildschönau auch für Kurzurlauber, die den Frühling in den Bergen entdecken wollen.

Frühlingsangebote für 3 Übernachtungen inkl. WildschönauCard (Gratis Bergbahnen, Museumeintritte, geführte Wanderungen etc) gibt`s in der Wildschönau bereits ab:

182 Euro im 4**** Hotel mit Halbpension

134 Euro im 3*** Hotel/Gasthof mit Halbpension

84 Euro in einer gemütlichen Privatpension mit Frühstück.

Inkl. einer detaillierten Wanderkarte

Sehr beliebt sind auch Ferienhäuser oder –wohnungen oder Urlaub am Bauernhof.

WildschönauCard – die neue GästeerlebnisCard beinhaltet viele Gratisleistungen bereits ab 1 Übernachtung:

Die neue Card erhält jeder Gast bereits ab einer Übernachtung ohne Aufpreis. Die Karte berechtigt zu folgenden Gratisleistungen: Bergbahnfahrten, Museumseintritte, Schwimmbad, geführte Wanderungen und Erlebniskinderprogramm. Dazu kommen noch einige Bonusleistungen in der Wildschönau und Umgebung. Dabei handelt es ich um keine versteckten Kosten, sondern um Zusatzleistungen.

Toptermine im Frühjahr

Die Feiertage eignen sich ganz besonders für einen Kurzurlaub!

08./09. Mai 2015

Mai Motorradfest mit Mottorradweihe

09. Mai 2015

Bergbahneröffnung Markbachjoch

14. – 17. Mai 2015

Sommeropening Wildschönau – Das Hochtal lädt zur Eröffnung der Sommersaison mit vielen attraktiven Angeboten und Gratisleistungen

29. – 31. Mai 2015

2. Festival der Chöre. Zahlreiche internationale Chöre treffen sich in der Wildschönau. Auch für Zuhörer ein Genuss der besonderen Art.

04. Juni 2015

Fronleichnam – Feierliche Messe mit anschließender Prozession

7. Juni 2015

Traditionelle Wanderung von Thierbach nach Alpbach

20. Juni 2015

Sonnwendfeuer und –feier am Markbachjoch – Abendfahrt mit der Gondelbahn. Bei Musik und Schmankerl begrüßen Gäste und Einheimische gemeinsam den Sommer und lassen sich von dem grandiosen Rundblick bezaubern.

21. Juni 2015

Weisenbläsertreffen und Musikwandertag am Schatzberg



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Wildschönau
Oberau 337
6311 Wildschönau
Telefon: +43 (5339) 8255-0
Telefax: +43 (5339) 8255-50
http://www.wildschoenau.com

Ansprechpartner:
Thomas Lerch
+43 (5339) 8255-0

Wildschönau Tourismus


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.