Griechenland: mediterrane Wanderparadiese
8 Apr
Vier verschiedene Wikinger-Programme: über Maultierpfade und uralte Wegenetze
HAGEN – 8. April 2015. Ikaria und Samos, Pilion, Lesbos oder Sithonia auf Chalkidiki. Die weniger bekannten griechischen Regionen sind bei Wanderfans besonders beliebt: Ursprünglichkeit, landschaftliche Kontraste, schattige Aufstiege und traumhafte Panoramen machen sie so reizvoll. Wikinger-Gruppen sind in diesen Naturparadiesen ab Mai unterwegs – abseits, auf Maultierpfaden und uralten Pflasterwegen. Sorgfältig ausgewählte Routen, familiengeführte Hotels und Mahlzeiten in Tavernen bringen Aktivurlauber nah ans Land heran. Ein Bad im Mittelmeer rundet den Wandertag ab – der nächste Strand ist fast immer nah …
Ikaria und Samos: sieben Wanderungen und zwei Standorte
Nur vorsichtig öffnet sich Ikaria – die Unberührte – dem Tourismus. Auf einem jahrhundertealten Wegenetz entdecken Wanderer ein Kleinod. Von den sieben Touren der 15-tägigen Reise „Die grünen Inseln der Ägäis“ finden vier auf Ikaria statt. Dazu kommen drei weitere auf Samos – u. a. im Nachtigallen-Tal.
Auf Ikaria wohnen die Aktivurlauber in dem kleinen Dorf Armenistis, nur 300 Meter vom Sandstrand entfernt. Zweiter Standort ist auf Samos das 4-Sterne-Hotel Samaina Inn an der Nordwestküste.
Chalkidiki: 15 oder 8 Tage wandern auf Sithonia
Die Halbinsel Chalkidiki ragt wie eine Hand ins Meer. Ziel der 15-tägigen Reise „Harmonie in Blau, Grün und Weiß“ ist der mittlere „Finger“ Sithonia. Vom kleinen Familienhotel am Meer aus starten Wanderer zu sieben Touren: entlang feinsandiger Buchten, durch dichte Kiefernwälder und auf Weinberge. Zusätzlich ist eine Bootsfahrt entlang der Mönchsrepublik Athos möglich.
Wer weniger Zeit hat, bucht die 8-tägige „Wanderwoche auf Chalkidiki“. Und erkundet auf vier einfachen Strecken von Nord nach Süd die Hügellandschaft auf Sithonia. Auch hier hat der Marktführer für Wander-Urlaub ein familiengeführtes Hotel am Meer ausgesucht.
Lesbos: aktiv „im Licht der Poesie“
Lesbos ist drittgrößte griechische Insel, aber nicht überlaufen. Und ein Schauplatz der griechischen Sagen- und Dichterszenerie. „Im Lichte der Poesie“ hat Wikinger Reisen daher seine 15-tägige 1-2-Stiefel-Tour genannt. Ein „Wandergedicht“ mit Wäldern, Wiesen und Halbwüsten, einsamen Dörfern, verfallenen Mühlen und knapp 1.000 Meter hohen Gipfeln.
Pilion: göttliche 2-Stiefel-Wandertouren
Etwas sportlicher ist die 15-tägige Reise „Pilion – einfach göttlich“. Laut Sage haben die Weltenlenker in dem gebirgigen urwüchsigen Naturparadies zwischen Athen und Thessaloniki ihre Sommerresidenz gehabt. Aktive Naturfans genießen 2-Stiefel-Touren im Pilion-Massiv, entlang der Wildbäche, auf Maultierpfaden und Küstenwegen.
Text 2.570 Zeichen inklusive Leerzeichen
Reisepreise & -termine 2015:
Ikaria/Samos – Die grünen Inseln der Ägäis – 15 Tage ab 1.460 €, Termine: Mai, September und Oktober
Wanderwoche auf Chalkidiki: 8 Tage ab 890 €, Termine: September
Sithonia: Harmonie in Blau, Grün und Weiß! 15 Tage ab 1.335 €, Termine: Mai, Juni, September und Oktober
Lesbos – im Lichte der Poesie: 15 Tage ab 1.198 €, Termine: Mai, Juni und September
Pilion – einfach göttlich: 15 Tage ab 1.598 €, Termine: Mai, August und September
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20
58135 Hagen
Telefon: +49 (2331) 90-46
Telefax: +49 (2331) 9047-04
http://www.wikinger-reisen.de
Ansprechpartner:
Eva Machill-Linnenberg
Pressesprecherin
+49 (2331) 463078
Dateianlagen: