Kurzurlaub zum Muttertag

15 Apr

Genussvolle Geschenkideen für Genießer, Wissensdurstige und Aktive

Pressemeldung der Firma Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e. V.

Eine Auszeit vom Alltag hat immer Saison. Doch gerade im Frühling macht der Kurzurlaub besonderen Spaß. Eine gute Gelegenheit dafür bietet zum Beispiel der Muttertag. Ob mit der ganzen Familie, mit Freundinnen oder dem Ehemann, für einen oder mehrere Tage: Viel erleben und sich kulinarisch verwöhnen lassen kann man etwa beim 1. Württemberger Wein-Kultur-Festival.

Bunter Veranstaltungsreigen

Das Festival im Weinland Württemberg präsentiert vom 30. April bis zum 17. Mai 2015 ein prall gefülltes Programm mit mehr als 170 Veranstaltungen, bei denen sich alles um Wein, Kultur und Kulinarik dreht.

Wein- und Hoffeste, Kelterpartys oder Kochkurse im Weinkeller gehören ebenso zum prall gefüllten Veranstaltungsprogramm wie Weinseminare und kulinarische Weinproben. Auch am Muttertag selbst, dem 10. Mai, ist einiges geboten.

Tipps für aktive Weinliebhaber

Wer als Weinliebhaber gerne auf dem Drahtsesel unterwegs ist, kann zum Beispiel auf der geführten Tour „Römer und Reben auf dem Rad erleben“ die schöne Landschaft des Zabergäu entdecken und dabei bei einer Führung im Römermuseum Güglingen in die römische Kultur eintauchen.

Während Literaturfans auf einem literarischen Weinspaziergang Trollinger und Lemberger, gepaart mit Texten und Zitaten von und über Theodor Heuss, genießen können.

Genaue Informationen zum Württemberger Wein-Kultur-Festival sowie verschiedene Arrangements gibt es unter www.wein-kultur-festival.de.

Immer eine Reise wert

Auch abseits des Festivals lädt das Weinland Württemberg mit seinen schönen Kulturlandschaften, mit historischen Städten, Burgen und Schlössern zu Ausflügen und Erkundungstouren ein. Tanja Seegelke von der Arbeitsgemeinschaft Weinsüden Württemberg:

„Das ganze Jahr über bieten zertifizierte Weinerlebnisführer im WeinSüden Württemberg Gästen unterhaltsame Touren an – mit Segway, Planwagen, Fahrrad oder auch zu Fuß. Und selbstverständlich werden dabei auch leckere Württemberger Tropfen wie Trollinger oder Lemberger ausgeschenkt.“

Mehr Informationen zu den WeinErlebnisTouren gibt es unter unter www.Wein-Süden.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e. V.
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 994-1390
Telefax: +49 (7131) 994-1391
http://www.heilbronnerland.de

Ansprechpartner:
Tanja Seegelke
+49 (7131) 994-1390



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.