Müritz Sail: Ansegeln im Land der 1000 Seen

20 Apr

Das größte maritime Volksfest im Binnenland Mecklenburg-Vorpommerns lockt mit Schnuppererlebnissen zu Wasser, Land und Luft in den Stadthafen von Waren an der Müritz

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e. V.

Die 14. „Müritz Sail“ eröffnet vom 14. bis 17. Mai die Wassersportsaison in der Mecklenburgischen Seenplatte. Das maritime Volksfest im Warener Stadthafen verbindet sportliche Segelregatten, Aktiverlebnisse zu Land, Luft und Wasser sowie ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Erlebnis- und Bummelmeile. Höhepunkte sind ein abendlicher Bootskorso mit Höhenfeuerwerk über der Müritz am Samstag und die traditionellen Spaßwettbewerbe am Sonntagnachmittag, wie das Fischerstechen und Tauziehen auf dem Wasser.

Hausbootbesichtigungen, eine organisierte Radtour durch den Müritz-Nationalpark, Abheben mit dem Wasserflugzeug und Schnupperangebote rund um Kanu, Katamaran und Surfbrett machen Lust auf Urlaub im Land der 1000 Seen, Mitteleuropas größtem, vernetzten Wassersportrevier mit der Müritz als größtem Binnensee innerhalb Deutschlands.

Die „Müritz Sail“ gehört zur Veranstaltungsreihe „Ansommern im Land der 1000 Seen“. Die Serie umfasst Termine zu besonderen Urlaubserlebnissen und Naturabenteuern in den Monaten Mai und Juni. Höhepunkt ist das „Ansommern-Wochenende“ am 6. und 7. Juni. Auf einer Hop-On Hop-Off-Tour mit Bus und Bahn kann alles ausprobiert werden, was den Reiz der Seenplatte verkörpert: Nationalpark-Exkursionen, Radeln, Paddeln, führerscheinfreie Hausboottouren, Genuss-Angeln und vieles mehr.

Weitere Informationen:

www.ansommern.de

Termin:

Die „Müritz Sail“ findet vom 14. und 17. Mai im Stadthafen von Waren statt.

Anreise nach Waren:

Mit der Bahn: ICE einmal täglich sowie stündliche Regionalzüge ab Berlin Hauptbahnhof.

Mit dem Auto: von Hamburg über A19, von Berlin über A111 und B96.

Zimmervermittlung und weitere Informationen:

Kostenfreier Gastgeberkatalog, Reisemagazin und Urlaubs-Tipps können beim regionalen Tourismusverband bestellt werden.

E-Mail: info@mecklenburgische-seenplatte.de

Telefon: 039931 – 5380

www.mecklenburgische-seenplatte.de

Link zur Online-Einbindung des 1.000-Seen-Trailers

https://www.youtube.com/…

Nähere Informationen und Bilder, sowie viele interessante Neuigkeiten erfahren Sie unter www.mecklenburgische-seenplatte.de/…. Für weitere Pressedienste sind wir gern persönlich für Sie da.

Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e.V.

Turnplatz 2; 17207 Röbel/Müritz

Geschäftsführer Bert Balke

Tel. +49 (0) 39931 538-0; Fax +49 (0) 39931 538-29

www.mecklenburgische-seenplatte.de

info@mecklenburgische-seenplatte.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e. V.
Turnplatz 2
17207 Röbel/Müritz
Telefon: +49 (39931) 538-0
Telefax: +49 (39931) 538-29
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de

Ansprechpartner:
Marita Klemmer
+49 (39931) 538-16



Dateianlagen:
    • Müritz Sail: Ansegeln im Land der 1000 Seen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.