Mecklenburg-Vorpommern lädt zum „Schulterblick“ zu Pfingsten 2015 an die Ostsee

24 Apr

Pressemeldung der Firma Ostseeklar.de

Ende Mai wird es erneut tausende Familien an die Ostsee ziehen. Pfingsten ist traditionell nach Ostern der zweite feste Jahrestermin für einen Kurzurlaub an der norddeutschen Küste. Mecklenburg-Vorpommern hat sich für den zweiten großen Besucheransturm vor der heißerwarteten Sommersaison bestens gewappnet und wartet mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm auf.

Pure Tradition zeigt sich in der Hansestadt Rostock. Der Rostocker Pfingstmarkt findet seit mittlerweile mehr als 600 Jahren statt und gehört zu den Veranstaltungshöhepunkten der Stadt. Neben zahlreichen Händlern werden sich Besucher Rostocks auf Schausteller und Fahrgeschäfte freuen dürfen. In den letzten Jahren konnte der Rostocker Pfingsmarkt immer wieder mehr als 10.000 Besucher in die Hansestadt locken. Ein wenig ruhiger, aber keineswegs weniger traditionell geht es auf dem Prerower Töpfermarkt zu. Samstags und sonntags öffnet der Töpfermarkt auf dem Gelände des Darß-Museums seine Türen. Beliebt ist der Markt nach Angaben der Veranstalter vor allem aufgrund des unverwechselbaren Ambientes.

Seit 1995 gilt das Projekt „KunstOffen“ nun schon seit feste Institution in Mecklenburg-Vorpommern. 2015 wird es erneut an den Pfingsttagen stattfinden. Mehr als 300 Werkstätten, Kunsträume und Ateliers werden demnach für Besucher die eigenen Pforten öffnen. Gästen bietet sich die Möglichkeit, Künstlern und Künstlerinnen, nicht zuletzt aber auch einem ganzen Land einen Blick über die Schultern zu werfen. Kulturell gehört „KunstOffen“ zu den Höhepunkten, die Mecklenburg-Vorpommern zu bieten hat.

Usedom versucht mit dem Kleinkunstfestival um die Gunst der Urlauber zu kämpfen. Längst gehört es zu den unverzichtbaren Veranstaltungen der deutschen Sonneninsel. Jongleure, Zauberer, Musiker und Artisten sorgen in den Seebädern Usedoms für ein buntes Programm.

Obwohl die Ostsee 2015 mit einem deutlichen Besucheransturm rechnet, gibt es vielerorts noch freie Unterkünfte. Gerade in Ferienwohnungen und Ferienhäusern, wie sie auf Ostseeklar.de angeboten werden, haben auch Kurzentschlossene noch die Möglichkeit, die passende Unterkunft für die Pfingsttage zu buchen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ostseeklar.de
Mölenwisch 21
22453 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4101967
Telefax: nicht vorhanden
http://www.ostseeklar.de

Ansprechpartner:
Thomas Körner
Geschäftsführer
+49 (40) 41019-67

Ostseeklar.de ist seit über 8 Jahren das Portal für Ostseefans. Umfangreiche Informationen, aktuelle News und ausgewählte Veranstaltungstipps helfen bei der Urlaubsplanung. Thomas Körner hat sich bewusst auf die Ostseeregionen spezialisiert und hat mit Ostseeklar.de ein Angebot aus der Taufe gehoben, das sich durch seinen einfachen Aufbau, die Übersichtlichkeit und ein kundenfreundliches Handling auszeichnet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.