Naheland Wander.Sommer startet am 3. April Wochenende
24 Apr
Wandern, genießen und erleben von April bis Oktober
Aus dem Naheland Wander-Erlebnistag wird der Naheland Wander.Sommer. Und aus einem Wandertag werden insgesamt 16 Wandertage mit über 20 erlebnisreichen Wandertouren. Von April bis Oktober zeigt das Wanderprogramm eindrucksvoll die landschaftliche Vielfalt und die Besonderheiten der Region zwischen dem Bostalsee im Saarland und dem Rhein bei Bingen.
Alle Veranstalter der einzelnen Wanderevents im Rahmen des „Naheland Wander.Sommer“ haben sich verpflichtet, im Vorfeld definierte Teilnahmebedingungen umzusetzen. Standards sind beispielsweise Verpflegungsstationen mit regionalen Speisen und Getränken, bestens ausgeschilderte Wanderrouten, Teilnahme am Wander-Sommer Gewinnspiel und die online-Präsentation des genauen Wanderroutenverlaufs im Naheland Wandertourenplaner inklusive einer ausführlichen Beschreibung. Als Kür sozusagen bieten einzelne örtliche Veranstalter ihren Wandergästen noch eine musikalischen Umrahmung, zusätzliche Erlebnisprogramme oder eine kostenlose Teilnahme an einer geführten Wanderung.
Die Hauptveranstaltung des „Naheland Wander.Sommer“ findet am 12. Juli 2015 in Baumholder statt. Das ganztägige Programm startet um 9.30 Uhr mit einem offiziellen Programm. Unter dem Titel „Wandern und Gesundheit“ und dem Motto „Bewegung für alle – Gemeinsam fit halten“ hat die Verbandsgemeinde Baumholder ein vielversprechendes Programm ausge-arbeitet. Wie der Titel schon sagt, dreht sich alles um Bewegung, Gesundheit, Sommer und Erholung.
Zweimal wird innerhalb des Wandersommers sinnbildlich der rote Teppich ausgerollt, wenn die diesjährigen Wanderwegs-Premieren im Rahmen des „Naheland Wander.Sommer“ gefeiert werden: Am 3. Mai wird die neue Gemeinschafts-Traumschleife der Verbandsgemeinden Rhaunen und Kirchberg „Via Molarum“ mit einer Premieren-Wanderung eröffnet. Und am 27. September steht die Eröffnung der Vitaltour „Wald, Wein & Horizonte“ in Langenlonsheim auf dem Programm.
Rund um den Lemberg – „König der Naheberge“ heißt es am 13. September in Feilbingert, wenn die künftige Vitaltour, die extra für diesen Tag markiert wird, ihre Feuerprobe bestehen muss. Prominenter Wandergast ist der beliebte Moderator der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz, Martin Seidler.
Alle Touren im Überblick gibt’s im Programmflyer, der ab sofort vor Ort bei allen Tourist-Informationen im Naheland erhältlich ist. Online unter www.naheland.net gibt’s alle Information zur Veranstaltungsreihe sowie detaillierte Informationen zu den einzelnen Wandertouren mit Beschreibung, Karten, Höhenprofil, Anreiseinformation etc.
Internet: www.naheland.net
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Naheland-Touristik GmbH
Bahnhofstraße 37
55606 Kirn/Nahe
Telefon: +49 (6752) 137610
Telefax: +49 (6752) 137620
http://www.naheland.net
Ansprechpartner:
Anne Hammes
Pressekontakt
+49 (6752) 1376-14
Dateianlagen: