Spreewald-Tourismus: Sonnige Aussichten für Wonnemonat Mai

29 Apr

Unterkünfte zu den Feiertagen bereits sehr gut gebucht / Veranstaltungshöhepunkte locken zusätzliche Besucher an

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Spreewald e. V.

Der Tourismusverband Spreewald prognostiziert steigende Besucherzahlen für den Wonnemonat Mai. Der 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingsten und zahlreiche Veranstaltungshighlights machen die Reiseregion zu einem attraktiven Urlaubsziel, auch für Kurzentschlossene. Die Nachfrage ist bereits hoch: Zu den Feiertagen sind über den Verband nur noch vereinzelt Zimmer buchbar.

„Wir gehen davon aus, dass die Vorjahreszahl von knapp 66 000 Ankünften übertroffen wird“, sagt Annette Ernst, Leiterin des Tourismusverbandes Spreewald. „Top-Events, wie die Spreewälder Sagennacht, haben 2014 nicht stattgefunden und locken nun zusätzlich Gäste in die Region. Auch gehen wir davon aus, dass sich viele Reiselustige an sonnigen Maitagen spontan zum Spreewaldbesuch entschließen.“

Zu den Veranstaltungshöhepunkten im Mai zählen neben der Spreewälder Sagennacht (22.-24. Mai) unter anderem die 1. Vetschauer Musiknacht (9. Mai), das Gartenfestival Park & Schloss Branitz (15.-17. Mai), das SpreewaldRock Festival in Drachhausen (21.-24. Mai) sowie das Mittelalterfest der slawischen Siedlung „Stary lud“ in Dissen (30.-31. Mai).

Den Auftakt zum Spreewälder Veranstaltungsreigen bildet das Familienfest BronzeZeitGeist am 1. Mai. Es findet in diesem Jahr erstmalig am Bismarckturm in Burg (Spreewald) statt.

Weitere Veranstaltungen im Spreewald bietet der Veranstaltungskalender auf www.spreewald.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Spreewald e. V.
Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald
Telefon: +49 (35433) 581-0
Telefax: +49 35433 581-21
http://www.spreewald.de

Ansprechpartner:
Susan Steudtemann
+49 (35433) 58125

Informationen zum Tourismusverband Spreewald e.V. Der Tourismusverband Spreewald hat zum 01. Juni 2013 die operative touristische Geschäftsbesorgung an die GLC Glücksburg Consulting AG übertragen. Somit zeichnet die GLC AG für die gesamte touristische Vermarktung der Destination Spreewald verantwortlich und ist zentraler Ansprechpartner für touristische Leistungsanbieter und Gäste des Reisegebietes. GLC erfüllt die Geschäftsbesorgung für den Tourismusverband Spreewald nach dem Glücksburger Modell, welches die GLC in 12 weiteren Destinationen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg anwendet. Weitere Informationen zum Reisegebiet Spreewald finden Sie auf www.spreewald.de; Informationen zum Geschäftsbesorger GLC AG finden Sie auf www.glc-group.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.