ENERGIEPLATZ® Oberstdorf – Der Glücksort von Oberstdorf

30 Apr

Im schönen Oberstdorf, außerhalb des Ortes, mitten in der herrlichen Natur an einem leichten Hang befindet sich der Energieplatz beim Restaurant-Cafe &. Naturhotel Waldesruhe

Pressemeldung der Firma Integrales iMarketing für Hotellerie + Gastronomie

Es gibt viele so genannte Kraftorte auf dieser Welt, die seit langen Zeiten als mystische Stätten verehrt werden. Einige haben Berühmtheit erlangt, durch Wunderheilungen und außergewöhnliche Ereignisse, die dort geschehen sind.

Sehr bekannt ist der Wallfahrtsort Lourdes, die ägyptischen Pyramiden, der mexikanische Vulkan Popocatépetl oder die Kathedralen von Havanna und Chartres.

Eine der Besonderheiten des Energieplatzes Oberstdorf ist, dass er durch Karl-Heinz Kerll als „1. wissenschaftlich untersuchter Energieplatz der Erde“. sich mit allen weltbekannten Energieplätzen misst und diese Ergebnisse in Buchform vorliegen. Der Titel lautet „Energieplätze“ – Erdstrahlen und ihre Wirkung auf den Menschen.

Der Energieplatz Oberstdorf wurde im Jahre 1994 von dem bekannten Allgäuer Wünschelrutengänger Meinhardt entdeckt. Im Jahr 1995 bis 2010 von Karl-Heinz Kerll in Zusammenarbeit mit vielen Ärzten, Naturheilärzten, Heilpraktikern, Radiästheten/Geomanten, Max-Planck-Institut, Universität Stuttgart (Kirlianauswertung) und weltweiten Vergleichsmessungen auf sehr bekannten Kraftplätzen untersucht.

Kraftplätze wie Stonehenge, Lourdes, Chartres, Hochebene von Tibet, Popocatepetl (zu weilen auch El Popo oder Don Goyo genannt, der höchste Energieplatz der Erde). Dann, der Energieplatz Naturkirche Tiefenbach (Ju den Kirche – was soviel heißt wie „in der Kirche“ sowie der Energieplatz Wildental im Kleinwalsertal im Allgäu.

Eines der Ergebnisse der Messungen von Karl-Heinz Kerll zeigt, dass die Energie am Kraftplatz Waldesruhe genauso stark ist, wie die in Lourdes.


Diese starken Kräfte werden ausgelöst von sich kreuzenden Wasseradern und Erdverwerfungen. Sensible Menschen spüren die Ausstrahlungen der Erdenergien auf eine Entfernung von bis zu 100 m vom eigentlichen Kraftplatz.

Das Schöne am Energieort Waldesruhe ist nicht nur seine Aussicht auf die wunderbare Landschaft und Oberstdorf, sondern auch die Ungestörtheit, mit der dort Jedermann Energie tanken und die reine Allgäuer Alpenluft einatmen kann und das kostenlos.

Regelmäßig werden Führungen und Vorträge am und über den Kraftplatz durchgeführt. Kirlian-Fotografien zeigen, dass Menschen, die sechsmal 30 Minuten am Kraftplatz Waldesruhe zugebracht hatten, eine stark gesteigerte Lebensenergie (bis ca 300 % mehr) aufwiesen. Viele Besucher spürten diese starken Energien nicht nur beim ersten Besuch des Platzes, sondern danach noch lange Zeit. Diese Menschen erlebten Außergewöhnliches, sie spürten die Kräfte körperlich und viele haben außergewöhnliche Heilungen erfahren. Sehr viele Besucher haben sich ins Gästebuch des Hauses eingetragen. Mit viel Liebe und Achtsamtkeit wurden diese eingetragenen individuellen Erlebnissen in einer Broschüre zusammengefasst, welche im Oberstdorfer Naturhotel zu erwerben ist.

Das Energietanken in Mitten der Oberstdorfer Bergwelt ist ein herrliches Geschenk der Natur. Wie bei einem Heiler wirken diese natürlichen Energien am Kraftort sehr ausgleichend. Das menschliche energetische System kann so ins Gleichgewicht kommen. Empfohlen wird von Experten, Heiler und von geheilten Menschen, mindestens zwei Mal am Tag auf dem Energieplatz einfach nur da zu sein. Nichts zu erwarten oder zu forcieren. Die Energie fließen zu lassen. Bewusstes Atmen, die wunderbare Natur betrachtend, wahrnehmen der Geräusche im Umfeld und möglichst einmal zur Ruhe kommen. Diese natürliche Vorgehensweise unterstützt beim Auftanken am Energieplatz.

Empfehlenswert ist ebenso der schöne Energieplatz im Kleinen Walsertal. Im malerischen Wildental mit Blick auf Hirschegg, Mittelberg und Riezlern, den Ifen, Bärenkopf und das Walmendinger Horn. Es finden hier wie am Oberstdorfer Energieplatz regelmäßig Führungen mit den ansässigen Waldesruhe Experten für Energieplätze statt. Aki Brutscher, Hotelier, sehr beliebt bei Mitarbeitern, Gästen und Einheimischen, kennt die Experten und empfiehlt diese aus tiefsten Herzen weiter.

Wer sich diesen Platz mal ansehen möchte, das Natur-und Energiehotel Waldesruhe ist leicht zu finden. Im Internet unter www.hotel-waldesruhe.de und telefonisch unter 08322-6010. Die Postanschrift lautet Natur-und Energiehotel Waldesruhe, 87561 Oberstdorf. Von München aus ist Oberstdorf in zwei Stunden mit dem Auto zu erreichen.

Ramona Kramp

Öffentlichkeitsarbeit und Presse im Netz



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Integrales iMarketing für Hotellerie + Gastronomie
In der Hub 5
87509 Immenstadt im Allgäu
Telefon: +49 (8323) 9696603
Telefax: +49 (8323) 9686998
http://onlinepresse-pressenotiz.org

Ansprechpartner:
Ramona Kramp
Digitale Strategie - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (8323) 9696603

Gesucht - Gefunden - Gebucht - Ein Hotel ohne Gäste ist wie eine Pralinen-Schachtel ohne Inhalt Wie finden Ihre Gäste den Weg in Ihr Hotel? Unser evolutionäre iMarketing besitzt die Fähigkeit zur dynamischen Anpassung an den sich ändernden Internet-Bedingungen. Wir arbeiten ergebnisorientiert im Auftrag unserer Kunden aus der Hotellerie, Gastronomie und Tourismusbranche. SarahaCommunication ist das Sprachrohr für die Gastronomie und Hotellerie! Bei uns finden Sie Presse-Meldungen aus der Hotellerie, Gastronomie, Touristik, Tagungen und Social Media Informationen online. Aktuelle Informationen sind kostbar. Als Hotelier, Gastronom, Agentur, Veranstalter oder aus der Tourismus-Marketer, können so Ihre News vielen Journalisten und Redaktionen präsentieren. Aber wie erreichen Sie die Medien, wie können Sie einer Redaktion schnell und direkt Ihre aktuellen Meldungen zukommen lassen? Ganz einfach: Veröffentlichen Sie Ihre Presse-Meldungen mit uns. Einfach Kontakt unter eMail: ramona.kramp@onlinepresse-pressenotiz.org aufnehmen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.