Unter allen Anmeldungen, die bei der ebam Akademie bis 31.05.2015 eingehen, werden wir attraktive Preise verlost.
Pressemeldung der Firma ebam GmbH
Besonders attraktiv sind gerade die Kurse der Sommerakademie: ob Vorbereitungskurse zum IHK-geprüften Fachwirt oder ebam-Klassiker wie Eventmanager, Kulturmanager oder Music Business Manager.
Also gilt es die Chance zu nutzen, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden – erst eine qualifizierende Weiterbildung absolvieren und dann mit etwas Glück in den Urlaub zu fahren….!
Folgende Preise stehen für die Gewinner bereit:
– 1. Preis: ein Reisegutschein von DERTOUR im Wert von 600.- €! Genießen Sie Ihren persönlichen Traumurlaub und buchen Sie Ihr individuelles Ziel.
– 2. Preis: ein Jochen Schweizer Gutschein im Wert von 99.-€ – wählen Sie selbst aus unzähligen spannenden Aktivitäten aus, worauf Sie Lust haben.
– 3. Preis: ein CD Paket bestehend aus fünf hochwertigen Produktionen aus dem Hause GLM Music – www.glm.de
– 4.-10. Preis: ein ebam-Buch freier Wahl
Der Sommer kann kommen!
Alle Kurse und Anmeldeformulare findet man unter www.ebam.de, das Team der ebam Akademie steht jederzeit für Rückfragen zur Verfügung!
Ebam München 089 – 54 88 47 91
Ebam Berlin 030 – 20 60 50 93
Ebam Hamburg 040 – 54 75 27 01
E-Mail: info@ebam.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebam GmbH
Engelhardstr. 6
81369 München
Telefon: +49 (89) 548847-91
Telefax: +49 (89) 548847-99
http://www.ebam.deAnsprechpartner:
Michèle Claveau
+49 (89) 54884791
Dateianlagen:

Lernen im Sommer!
Die ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur bietet seit 1993 berufsbegleitende Fortbildungen an. Sie zählt heute zu den führenden Anbietern für Weiterbildung in der Musik-, Medien-, Event- und Kulturbranche im deutschsprachigen Raum.
Zunächst behandelten die beiden Geschäftsführer Georg Löffler und Michèle Claveau ausschließlich Themen der Musikwirtschaft. Bald stellte sich jedoch heraus, dass der Informationsbedarf weit über dieses eine Segment hinausreichte. Die Interessen erstreckten sich von rechtlichen Fragen über Pressearbeit bis hin zu Kultur- und Eventmanagement. Mit dem Know How branchenerfahrener Referenten erweiterte die ebam Akademie schrittweise ihre Angebotspalette.
Mittlerweile zählt die ebam Business Akademie über 20.000 Teilnehmer. Allein den Kurs „Eventmanager/-in(ebam)“ haben 3.500 Teilnehmer besucht. Diese arbeiten erfolgreich in bekannten Event- und Veranstaltungsagenturen oder haben den Sprung in die Selbständigkeit geschafft. Teilnehmer des Kurses „Music Business Manager/-in (ebam)“ sind heute erfolgreiche Produktmanager bei namhaften Labels, Musikverleger und Künstlermanager oder betreiben ihr eigenes Label. Die ebam-Zertifikate und –Diplome sind unter Branchenkennern als Beleg für fundiertes Praxiswissen anerkannt.
Ihren Geschäftssitz hat die ebam Business Akademie in München. Die ebam- Seminare und -Lehrgänge finden jedoch an acht Kursstandorten im gesamten deutschsprachigen Raum statt: München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Wien und Baden bei Zürich. Im Frühsommer 2009 wurde das neue ebam-Seminarzentrum in Berlin Mitte eröffnet.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.