Ein besonderer Ferienspaß: Birdwatching in Europas größten Zugvögel-Kolonien

15 Jul

Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)

Pressemeldung der Firma NewsWork AG

obx, 15.07.2015 – Dieses Jahr im Sommerurlaub oder während der großen Ferien einmal Natur pur erleben: Nirgendwo auf dem Kontinent kann man das besser als im Herzen Europas: im Europareservat Unterer Inn. Das Schutzgebiet mit seinen unberührten Altwassern und Auwäldern an der Grenze zwischen Niederbayern und Oberösterreich ist jedes Jahr der Treffpunkt für Zugvögel auf ihrem Flug in und bei ihrer Rückkehr aus dem Süden. Aber nicht nur im Herbst und Frühjahr, auch jetzt im Sommer bietet das Europareservat viele spannende Möglichkeiten, die vielen tausend ständig in den Innauen lebenden Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Unter Vogelkundlern und Biologen ist das Europareservat Unterer Inn deshalb schon seit Jahrzehnten beliebtes Studienobjekt und Ziel für Zeitreisen in eine Vergangenheit, in der unberührte Landschaften die Ufer von Europas Flüssen prägten. 55 Kilometer lang erstreckt sich das Europareservat Unterer Inn im bayerisch-oberösterreichischen Naturschutzgebiet von der Salzachmündung flussabwärts bis kurz vor Passau – vorbei an Altwasserseen, ausgedehnten Schilfufern, dicht mit Weiden bewachsenen Inseln und unberührtem Auwald. Die hier angelegten Stauseen haben die Artenvielfalt nicht zerstört, sondern neuen Lebensraum geschaffen: Alleine 10.000 Lachmöwen-Paare brüten in den Altwassern des 5.500 Hektar großen Schutzgebiets. Auch Schwarzstorch und Tausende Kiebitze bevölkern die Seen.

Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46
93161 Sinzing
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de

Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410

obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert. Mehr Infos: www. obx-news.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.