Niebüll gibt den Beat vor

22 Jul

InBeat – Das Inklusions-Musikfestival in der Jugendherberge Niebüll

Pressemeldung der Firma Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Nordmark e.V.

Die Jugendherberge Niebüll veranstaltet am 19. September 2015 zum zweiten Mal das große Inklusions-Musikfestival InBeat. Von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr spielen zahlreiche Bands beim Open-Air-Festival auf dem Gelände der Jugendherberge.

Dass Musik verbindet, ist kein Geheimnis. Musik löst Emotionen aus. Sie lässt uns zusammenrücken. Und sie lässt uns Grenzen überwinden. Musik kann auch Brücken bauen. Und genau darum geht es beim InBeat Festival in der Jugendherberge Niebüll. Musiker mit und ohne Behinderung rocken gemeinsam die Bühne. Und was dabei rauskommt, ist einfach gute Musik. Der Name des Festivals ist Programm: „In“ steht für „Inklusion“ und „Beat“ bezeichnet den Sound, den man sonst nur auf großen Festivals zu hören bekommt.

Mit dabei ist in diesem Jahr wieder echte Musikprominenz: Land in Sicht, Gangway, De Freesentrummler, Vacuum, Die Mürwiker Band, Punchorello, Aalkreih, Seelicht, Traum und Zeit, Küstenschmutz, Stadtmusikanten und einige mehr haben sich angekündigt. Gespielt wird live auf der Open-Air-Bühne des Geländes der Jugendherberge Niebüll. Und das sogar ganz ohne Eintritt.

Nebenbei kann man sich an Jim’s Bar einen alkoholfreien Cocktail mixen lassen. Für die Kleinen gibt’s Kinderschminken und frisch vom Grill kommt die eigens für die Veranstaltung komponierte „Niebüller Currywurst“.

Wenn es dunkel wird, begeistern Birgit Gebauer-Dopp mit Sohn Niklas zu mittelalterlichen Klängen mit ihrer Feuershow und brennenden Fackeln. Schirmherr der Veranstaltung ist der Bürgermeister der Stadt Niebüll, Wilfried Bockholt.

Heute schon den Termin im Kalender anstreichen und vormerken:

InBeat – Inklusions-Musikfestival

Veranstaltungszeit: 19.9.2015, 10-22 Uhr

Ort: Jugendherberge Niebüll, Mühlenstr. 65

Eintritt: frei

Die Jugendherberge Niebüll verfolgt einen besonderen inklusiven Ansatz. Das Team ist bunt gemischt und beschäftigt Menschen mit und ohne Handicap und aus verschiedenen Nationen. Das Haus verfügt über sechs rollstuhlfreundliche Zimmer und ein weitestgehend ebenerdiges Gebäude mit Freizeit- und Speiseräumen. Auch die Programme sind für Inklusionsgruppen bestens geeignet. So gibt es im nahgelegenen Hochseilgarten einen Parcours, der mit dem Rollstuhl durchfahren werden kann. Das geschützte Umfeld der Jugendherberge, die wie ein Dorf um eine grüne Freizeitfläche gebaut ist, gibt vor allem Gruppen ein hohes Maß an Sicherheit und bietet eine einmalige Wohlfühlatmosphäre.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Nordmark e.V.
Rennbahnstraße 100
22111 Hamburg
Telefon: +49 (40) 655995-61
Telefax: +49 (40) 655995-52
http://www.nordmark.jugendherberge.de

Ansprechpartner:
Jessica Backhus
Marketingleiterin / Pressesprecherin
+49 (40) 655995-61

Ansprechpartner für die Presse: Jessica Backhus Telefon:040-655995-61 j.backhus@jugendherberge.de Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Nordmark e.V. - Rennbahnstraße 100 - 22111 Hamburg www.nordmark.jugendherberge.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.