Saarland ist Deutschlands TOP Genussregion

6 Aug

Pressemeldung der Firma Tourismus Zentrale Saarland GmbH

CityMoments by Hotel.de beglückwünscht das Saarland zum ersten Platz im Genussregionen-Voting! Das Saarland, die genussreichste Region Deutschlands! Und das nicht ohne Grund: denn selbst so traditionelle Speisen wie Dibbelabbes (Kartoffelkuchen mit Specksauce) oder einfache Desserts wie Kärscheplotzer (Kirschauflauf) zeichnen und zeichneten sich hier immer durch hohe Produktqualität aus.Diese Bodenständigkeit, gepaart mit Frische und Regionalität, hat sich die saarländische Küche bewahrt und unter der Marke „Genuss Region Saarland“ zusammengefasst. Dazu kommen hervorragende Weine aus dem benachbarten Frankreich und von Saar und Mosel. Besonders empfehlenswert: Die Burgunderweine! Ehrliche und sorgfältig zubereitete Spezialitäten, die Nähe zu Frankreich, aber auch die Tatsache, dass das Saarland deutschlandweit die höchste Dichte an Michelin-Sternen pro Einwohner hat, macht es zur TOP-Genussregion 2015. „Hauptsach gudd gess!“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismus Zentrale Saarland GmbH
Franz-Josef-Röder-Str. 17
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 92720-0
Telefax: +49 (681) 92720-40
http://www.tourismus.saarland.de

Ansprechpartner:
Susanne Renk
Pressereferentin
+49 (681) 92720-16



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.