Das urige Schauspiel des Wilde-Mändle-Tanzes wird heuer in Oberstdorf aufgeführt
19 Aug
Ein überaus eigenartiges Spiel ist seit alters her in Oberstdorf heimisch, der Wilde-Mändle-Tanz, der in seiner Überlieferung in die kelitsche Zeit vor über 2 000 Jahren zurückgeht und nur alle fünf Jahre aufgeführt wird
Brauchtum & Tradition in Oberstdorf – Wilde Mändle tanzen wieder
.
Verbreitet waren die „Wilden Mändle“, verbunden mit vielen Sagen, früher über das ganze Alpengebiet, von Hochsavoien bis zur Tatra, von den Dolomiten bis in den Harz und den Thüringer Wald. Nur noch in Oberstdorf, im Schutze der Gebirgstäler, hat sich der Tanz bis heute erhalten.
Die erste komplette Beschreibung des Tanzes findet sich in einer durch Abt Columba verfassten Vita aus dem Jahr 613.
Es ist schon ein sonderbares und gleichzeitig auch ergreifendes Schauspiel, wenn die Wilden Mändle in ihren urigen Kostümen tanzen und wilde Sprünge zeigen. Die Kleidung ist aus Tannenbart hergestellt, eine Art Moosflechte, die nur im Bergwald in Höhenlagen über 1.500 Meter zu finden ist. Um die Hüfte ist ein Gürtel aus frischen Tannenzweigen gebunden und auf dem Kopf ruht ein Kranz aus Blättern des Stechholders.
In 17 verschiedenen Tanzszenen wird vor allem die Huldigung der Götter dargestellt.
Die nächste Aufführung findet am Samstag, den 22. August 2015, 20.00 Uhr, Oybele Festhalle statt.
Die Adresse für den Vorverkauf: Kurverwaltung Oberstdorf, Prinzregentenplatz 1, Telefon +49(0)8322-700290 sowie www.oberstdorf.de
Weitere und die letzten Terminen finden jeweils am:
Samstag, den 5. September 2015, 20.00 Uhr, Oybele Festhalle
Samstag, den 26. September 2015, 20.00 Uhr, Oybele Festhalle
Weitere Informationen sind zu finden unter www.trachtenverein-oberstdorf.de
Ferienfreude, Bergsommer und gemeinsame Herzmomente. Der Sommer sowie die farbenfrohe Herbstzeit in Oberstdorf ist wahrlich eine wundervolle Zeit. Ein weiterer Höhepunkt wird der alljährliche Viehscheid im September sein, bei der die Hirten mit den Kühen aus der „Sommerfrische“ von der Alp wieder zurück ins Tal kehren. Hierzu werden wir gesondert berichten.
Empfehlenswerte Übernachtungspauschalen am Energieplatz in Oberstdorf
4 = 3 – bedeutet: 4 x Übernachten im Naturhotel Waldesruhe und nur 3 Nächte zahlen! Angebot / Preise
Pauschale zur Viehscheid – Donnerstag, 10.09 bis Sonntag, 13.09.2015
3 Übernachtungen inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendmenü
gratis Bergbahnkarten, Teilnahme am Energyness®-Programm mit Yoga, Geomantiewanderung, Energyness®-Move, Angebote/Preise
Im Energyness® Naturhotel Waldesruhe verbringen Allgäu Liebhaber mit ihren Liebsten wundervoll entspannte Tage hoch oben in der Natur. Denn die Bergbahnkarten sind inklusive (bis Oktober): Also nix wie rauf auf die Gipfel, die Blumenpracht und Alpkräuter bewundern und die Aussichten über viele hundert Alpenspitzen genießen. Oder Abkühlung in den zahlreichen Seen in Oberstdorf wie dem Freibergsee, dem Christlesee, dem Seealpsee und dem Gaissalpsee finden.
Ramona Kramp
Onlinepresse & Social-Media-Marketing
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Integrales iMarketing für Hotellerie + Gastronomie
In der Hub 5
87509 Immenstadt im Allgäu
Telefon: +49 (8323) 9696603
Telefax: +49 (8323) 9686998
http://onlinepresse-pressenotiz.org
Ansprechpartner:
Ramona Kramp
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Netz
+49 (8323) 9696603
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Integrales iMarketing für Hotellerie + Gastronomie
- Alle Meldungen von Integrales iMarketing für Hotellerie + Gastronomie