Vielfaltsurlaub in Asien
Pressemeldung der Firma Karawane Reisen GmbH & Co. KG
In Kambodscha schufen die Khmer-Könige mit der Tempelstadt Angkor Wat vor über 1000 Jahren ihr großes Reich. Die Anlage besteht aus mehr als 100 Tempeln und dehnt sich auf 10 km² aus. In ihrem Zentrum steht der mächtige Tempelkomplex Bayon mit zahlreichen Reliefs und der berühmten Elefantenterrasse. Den Sonnenuntergang genießen Besucher am besten vom Pre Rup Tempel. In einem Tag ist der Besuch der riesigen Tempelanlage nicht zu schaffen. Asien-Expertin Lisa Sigg von Karawane Reisen empfiehlt allein für den Besuch von Angkor Wat wenigstens zwei bis drei Tage. Ausgangspunkt für Erkundungen und geführte Ausflüge ist die Stadt Siam Reap. Der Name bedeutet wörtlich „Ort der Niederlage der Siamesen“ und bezieht sich auf einen Sieg der Khmer über das Heer des Thai-Königreiches Ayutthaya im 17. Jahrhundert.
Von Siam Reap gibt es Direktflüge nach Yangon, der Hauptstadt von Myanmar, dem ehemaligen Burma. Dort verblüfft die Shwedagon Pagode mit dem berühmtesten Stupa der Welt den Reisenden. Der Legende nach sollen dort acht Haare von Buddha aufbewahrt werden. Das gesamte Gebäude ist mit Blattgold überzogen und ist gewissermaßen ein Synonym für Myanmar, dem „Land der goldenen Pagoden“.
Der Ludwigsburger Reiseveranstalter Karawane Reisen verbindet auf der Reise „Tempelstadt Angkor und der Zauber Myanmars“ zwei der wohl interessantesten Ländern Südost-Asiens mi einander. Die 15-tägige Reise beginnt in Siam Reap und endet in Yangon. Die Tour wird 2016 als Privatreise mit täglichem Beginn ab 2.929 Euro angeboten: schon ab zwei Personen ist die Durchführung mit einem privaten Reiseführer garantiert.
Diese und viele weitere Asien-Reisen sind im gerade neu erschienenen Katalog „Asien 2016“ von Karawane enthalten, der unter Tel. 07141-2848-0 und www.karawane.de angefordert werden kann.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karawane Reisen GmbH & Co. KG
Schorndorferstr. 149
71638 Ludwigsburg
Telefon: +49 (7141) 2848-0
Telefax: +49 (7141) 2848-55
http://www.karawane.deAnsprechpartner:
Steffen Albrecht
Geschäftsleitung
+49 (7141) 2848-55
Karawane Reisen ist seit 65 Jahren ein inhabergeführtes Familienunternehmen und zählt zu den ältesten, beständigsten und gleichzeitig innovativsten Reiseveranstaltern in Deutschland. Großer Wert wird auf die persönliche Kundenberatung gelegt. Insgesamt 30 geschulte und zielgebietserfahrene Mitarbeiter stehen bei der Reisebuchung und der Ausarbeitung individueller Reisen kompetent zur Verfügung.
In den Katalogen "Europa & Orient", "Kreuzfahrten", "Singlereisen" sowie in den Destinationskatalogen für Asien, Afrika, Indischer Ozean, Australien, Neuseeland & Südsee, USA & Hawaii, Kanada & Alaska, Mittelamerika und Südamerika werden Kleingruppenreisen, Privatreisen, Individualreisen und Kreuzfahrten angeboten. Alle Kataloge und Programme können online auf der Homepage www.karawane.de gelesen werden. Der Verkauf der Reisen erfolgt über Reisebüros und im Direktvertrieb.
Karawane Reisen ist Mitglied der Veranstalter-Kooperation „Best of Travel Group“, verfügt über eine eigene IATA Lizenz und ist Mitglied des ASR (Allianz selbständiger Reiseunternehmen e.V.), der ASA (Arbeitsgemeinschaft Südliches Afrika), PATA (Pacific Asia Travel Association) und ARGE Lateinamerika.
Karawane Reisen
Tel. (0 71 41) 28 48-0
Fax (0 71 41) 28 48-25
E-Mail: info@karawane.de
Internet: www.karawane.de
www.twitter.com/karawanereisen
http://www.facebook.com/KarawaneReisen
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.