Aparthotel Kachelot – ab dem 30. September wieder Gastgeber!

18 Sep

Pressemeldung der Firma Kachelot GmbH

Kleine Ursache, große Wirkung – am 12. April dieses Jahres brach im unteren Bereich des Aparthotels Kachelot auf Borkum ein Feuer aus, das Dank des großartigen Einsatzes der freiwilligen Feuerwehr Borkums relativ schnell wieder gelöscht werden konnte. Zum Glück blieben Gäste und Mitarbeiter unbeschadet.

Die Ursache war schnell gefunden, ein durchgebrannter Laptopadapter wurde von den Brandprüfern als „Feuerteufel“ identifiziert.

Was nach dem Brand blieb, war ein erheblicher Sachschaden und der feste Wille, das größte 3-Sterne-Superior-Hotel der Insel schon bald wieder eröffnen zu können.

Besonders gefreut haben sich die Direktion und die Mitarbeiter über den regen Zuspruch und die Unterstützung vieler Borkumer sowie das Verständnis und die Anteilnahme der Gäste.

Seit Monaten haben Mitarbeiter und Handwerker im Haus die Ärmel hochgekrempelt, sodass die Renovierungsarbeiten sehr gut vorangehen.

„Am 30. September dieses Jahres werden wir wieder eröffnen und freuen uns, endlich das zu tun, was mir am liebsten machen, Gastgeber auf unserer wunderschönen Insel zu sein“, so Klaus Kühl-Peters, Inhaber und Direktor des Aparthotel Kachelot.

Das familienfreundliche 3-Sterne-Superior-Hotel ist natürlich ab sofort wieder buchbar.

Alle weiteren Informationen über das Aparthotel Kachelot sowie den Fortgang der Renovierungsarbeiten finden Sie auf der Internetseite www.kachelot.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kachelot GmbH
Goethestraße 18
26757 Borkum
Telefon: +49 (4922) 304-0
Telefax: +49 (4922) 304-911
http://www.kachelot.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.