Naheland: Aktuelle Infokarten für den Herbst herausgegeben
21 Sep
Rad- und Wander-Infokarten ergänzen Online-Tourenplaner
Der Herbst kann im Naheland getrost kommen. Die Naheland-Touristik GmbH hat für Aktivurlauber jeweils eine aktuelle Rad- und Wander-Infokarte herausgegeben. Beide Karten sind im neuen Naheland-Design erschienen und informieren die Gäste über die zwei beliebtesten Urlaubsaktivitäten vom saarländischen Bostalsee bis nach Bingen an den Rhein. Durch das auf 10,5 mal 20 Zentimeter gefaltete Format passen die Karten gut in eine Fahrradtasche oder einen Rucksack.
Nach wie vor ist der Herbst bei Wanderern die beliebteste Saison und Radwanderer zieht es nochmal nach draußen. Gerade zu dieser Jahreszeit lockt das Naheland mit einem bunten Farbenspiel hinaus in die Natur. Beide Naturparke Saar-Hunsrück und Soonwald-Nahe sowie der neue Nationalpark Hunsrück-Hochwald zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Laubbäumen aus, die im Herbst in ihrer großen Farbvielfalt erstrahlen.
Die Faltkarte „Radrouten“ informiert über den Nahe-Radweg und weitere dreizehn attraktive Touren in der Region. Alle Touren zeichnen sich durch eine einheitliche und durchgängige Fahrradwegweisung aus. Die Faltkarte zeigt auf der Vorderseite eine Übersichtskarte mit den Streckenverläufen der Touren. Auf der Rückseite werden die Touren mit einem kurzen Text vorgestellt und mit einem Höhenprofil ergänzt. Wichtige Informationen rund um das Thema Rad wie beispielsweise ein Hinweis zum E-Bike-Verleih im Naheland oder eine Zusammenfassung der Infostellen vor Ort vervollständigen die Infokarte. Die Karte ist durchgängig zweisprachig in Deutsch- und Niederländisch verfasst.
Die „Wanderkarte“ ist analog zu der Faltkarte „Radrouten“ aufgebaut. Es sind alle Premium-Rundwanderwege des Nahelandes sowie die Fernwanderwege Saar-Hunsrück-Steig, Soonwaldsteig, Pfälzer Höhenweg und Weinwanderweg sowohl in der Übersichtskarte verortet, wie auch im Textteil beschrieben. Auch hier ergänzen wichtige Informationen rund um das Thema Wandern die Faltkarte.
Beide Faltkarten ergänzen im Printbereich hervorragend den Online-Tourenplaner. Unter www.naheland.net findet der Gast im Bereich Outdoor/Wandern mit wenigen Mausklicks alle in Outdooractive.com erfassten Wander- und Radwandertouren des Nahelandes. Unter anderem ist es möglich, sich die Touren im 3D- oder Satellitenformat anzusehen oder auszudrucken. Daneben steht die jeweilige Tour als GPS-Track zum Download zur Verfügung.
Die Faltkarten sind bei den Tourist-Informationen vor Ort oder unter www.naheland.net unter der Rubrik Service/Prospekte erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Naheland-Touristik GmbH
Bahnhofstraße 37
55606 Kirn/Nahe
Telefon: +49 (6752) 137610
Telefax: +49 (6752) 137620
http://www.naheland.net
Ansprechpartner:
Anne Hammes
Pressekontakt
+49 (6752) 1376-14