Spendenaktion des Berliner Filmhotels für das SOS Kinderdorf Berlin-Moabit

7 Dez

Besonderer Adventsnachmittag für 40 Kinder des SOS Kinderdorfs mit Plätzchen backen, privater Filmvorführung, festlichem Pasta-Essen und einer Geschenkeübergabe für die Kreativwerkstatt im Hollywood Media Hotel Berlin am Kurfürstendamm

Pressemeldung der Firma Hollywood Media Hotel GmbH

Ein besonderer Adventsnachmittag für die Kinder des SOS Kinderdorfs Berlin inklusive privater Filmvorführung

Das Berliner Filmhotel und der Juwelier Efram Tozman, bereiten den Kindern des SOS Kinderdorfs Berlin-Moabit, am 16. Dezember einen besonderen Adventsnachmittag in einem winterlich geschmückten Raum des Filmhotels. Die Mitarbeiter des Hotels backen mit den Kindern Plätzchen und überreichen Ihnen bei einer Bescherung Utensilien für deren Kreativwerkstatt, die die Kinder sehr lieben weil sie dort ihre traumatischen Erlebnisse verarbeiten können. Die Geschenke werden über eine Spendenaktion für die Gäste des Hotels finanziert. Danach gibt es eine Kinovorführung im hoteleigenen Kinosaal, ein festliches Weihnachtsessen sowie eine Lichterfahrt durch Berlin mit einem Bus der Firma Bex Sightseeing.

Am 16. Dezember bereitet das Berliner Filmhotel zusammen mit dem Juwelier Efram Tozman vom Juweliergeschäft „Zeit & Zeitlos“, 40 Kindern des SOS Kinderdorfs Berlin Moabit, einen ganz besonderen Adventsnachmittag. Nach Rückfrage beim SOS Kinderdorf, womit man den Kindern am besten eine Freude bereiten könnte, war klar, dass es darum geht, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. So entstand die Idee, mit den Kindern Weihnachtsplätzchen zu backen, mit Ihnen einen Film im hoteleigenen Kino zu schauen und Ihnen ein besonderes Festmahl zu bereiten, was für die Kinder, laut Aussage des Kinderdorfs, Pasta in allen möglichen Variationen bedeutet. Herr Tozman von Zeit & Zeitlos beteiligt sich am Essen mit 10,00 € pro Kind im Rahmen seiner eigenen ins Leben gerufenen Aktion der „Speisung der 4.000“, die er in den kommenden 10 Jahren sponsern und mit verschiedenen Partnern durchführen möchte.

Des Weiteren wurde deutlich, dass die Kinder so gut wie nie aus ihrem Kiez kommen und somit gar keine Vorstellung von der Stadt haben, in der sie leben. So wurde für die Rückfahrt mit Bex Sightseeing eine kleine Lichterfahrt, vorbei an den schönsten und weihnachtlich beleuchteten Sehenswürdigkeiten, organisiert.

Alba Berlin beteiligt sich ebenfalls an der Aktion mit 40 Freikarten für ein Heimspiel der Albatrosse im Dezember für die Jugendlichen des SOS Kinderdorfs Berlin.

Das Hotel hat vom SOS Kinderdorf eine Wunschliste mit allen nötigen Utensilien für die Kreativwerkstatt erhalten, woran sich der Bastel-und Spielladen „Werken, Spielen, Schenken“ in Berlin Steglitz, mit 10% Nachlass auf die Produkte beteiligt. Auch die Gäste des Berliner Filmhotels können durch Spenden an der Aktion teilnehmen. Jeder kann sich einen Spendenwert vom Weihnachtsbaum in der Lobby des Hauses nehmen und diesen an der Rezeption auf die Rechnung schreiben lassen. Der offene Restbetrag wird dann vom Hotel beigesteuert. Das Hotel und seine Mitarbeiter hoffen so, den Kindern einen unvergesslichen Tag zu bereiten. [Leben wie im Film]



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hollywood Media Hotel GmbH
Kurfürstendamm 202
10719 Berlin
Telefon: +49 (30) 88910-0
Telefax: +49 (30) 88910-280
http://www.filmhotel.de

Ansprechpartner:
Denise Meyer
Director of Sales & Marketing
+49 (30) 88910-481

Das Berliner Filmhotel ist ein Themenhotel, das sich ganz dem Thema "Film" widmet und mit alten Filmpostern, wertvollen original Setbildern und Filmrequisiten gestaltet ist. Das Hotel wurde 1999 eröffnet und gehört dem bekannten deutschen Filmproduzenten Artur Brauner. Alle 182 Zimmer, Juniorsuiten und Suiten sind nach bekannten Filmschauspielern, Regisseuren und Filmklassikern benannt. Das Haus verfügt zusätzlich über 9 Konferenzräume für 10 bis 220 Teilnehmer und ein eigenes Kino-Auditorium. In der oberen Etage des Hotels ist ein Wellness- und Fitnessbereich angegliedert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.