Rekordjahr 2015: CleverReach erreicht statistisch fast jeden vierten Menschen auf der Erde

9 Feb

Pressemeldung der Firma CleverReach GmbH & Co. KG

Nach der Analyse aller technischer Zahlen des Jahres 2015, kann CleverReach mit beeindruckenden Statistiken aufwarten: Die Kunden der E-Mail-Marketing-Lösung verschickten vergangenes Jahr knapp 1,7 Milliarden Mails mit einer Zustellrate von 99%. Falls die E-Mails mit der enthaltenen Webebotschaft auf einem DIN A4-Flyer (Gewicht: 8,4g bei 135g/qm) ausgedruckt werden, ergibt das ein Gesamtgewicht von knapp 14.250 Tonnen Papier. Das entspricht etwa 1,4-mal dem Gesamtgewicht des Eifelturms in Paris und wird durch den Versand der elektronischen Nachrichten komplett eingespart. Aneinandergereiht haben die ausgedruckten E-Mails eine Gesamtlänge von etwa 504.000 Kilometern, also mehr als den zwölffachen Erdumfang oder etwa der 1,3-fachen Entfernung von der Erde bis zum Mond. Mit Bezug auf die Weltbevölkerung von rund 7,39 Milliarden Menschen (Deutsche Stiftung Weltbevölkerung, 01.01.2016), erreicht CleverReach statistisch sogar jeden vierten Erdbewohner.

Treffende Inhalte

Die durchschnittliche Öffnungsrate von über 23% bei mehr als 110.000 CleverReach-Kunden, und die Klickrate der darin enthaltenen Links von 18%, ergeben eine überdurchschnittlich hohe Interaktions-Quote der Empfänger. Besonders die hohe Klickrate (CTR) sticht dabei ins Auge, liegt der Wert doch ansonsten branchenübergreifend bei 12,41%*. Darüber freut sich Christian Schmidt, CEO von CleverReach: „Die hohe Interaktion der Empfänger der E-Mails unserer Kunden bestätigt, wie erfolgreich und zielgerichtet E-Mail-Marketing mit CleverReach ist. Zudem schont diese Werbeform ökologische und ökonomische Ressourcen für mehr Nachhaltigkeit – im Gegensatz zum klassischen Print-Direktmarketing“.

2016: Das Jahr für E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing hat sich in den letzten Jahren als fester Bestandteil des Onlinemarketing-Mixes etabliert. Dabei bietet es nachweislich den besten Return On Investment (ROI), im Vergleich mit allen anderen Kanälen und umfassend messbare Ergebnisse – der große Vorteil des digitalen gegenüber dem analogen Direktmarketing. Wer sich persönlich über die Möglichkeiten von E-Mail-Marketing mit CleverReach für das eigene Unternehmen informieren möchte, kann das mittels der unten aufgeführten Links oder auf der Internet World in München tun. Auf der Fachmesse, vom 1. bis 2. März, ist das Team von CleverReach am Stand D215 in Halle B6 anzutreffen.

*Newsletter2go Branchenbenchmark 2015 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CleverReach GmbH & Co. KG
Felix-Wankel-Straße 16
26125 Oldenburg
Telefon: +49 (4402) 9739000
Telefax: +49 (441) 93379-79
http://www.cleverreach.de



Dateianlagen:
Woher wir kommen 2007 als Technologieanbieter für E-Mail Marketing gegründet, betreut CleverReach heute mehr als 90.000 Kunden in 152 Ländern. Dank ausgereifter Technologie, zahlreichen Schnittstellen zu CMS, CRM oder Shop-Systemen, persönlichem Support und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis kann unsere Lösung innerhalb weniger Minuten vom Kunden eingerichtet und genutzt werden. CleverReach steht für kompetenten Kundenservice und höchste Technologiestandards sowie für eine einfache und schnelle Implementierung der Lösung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.