Unvergessliche Tierbegegnungen in Afrika

18 Feb

Zu den Berggorillas in Uganda

Pressemeldung der Firma Karawane Reisen GmbH & Co. KG

Auf der Suche nach den schönsten Fotomotiven in Afrika führt die Fährte unweigerlich nach Uganda. Weitläufige Steppen, dichter Dschungel und die Tiere des Landes sind die Hauptdarsteller auf einer Fotoreise in das Naturparadies Uganda.

bfs – Das Setting für imposante Erinnerungsfotos liefern Ugandas Nationalparks. Zwölf Naturschutzgebiete zählt das Land, die in ihrer Erscheinung nicht abwechslungsreicher ausfallen könnten. Von Savanne über Regenwald bis zu großen Flusslandschaften: Wer eine Reise nach Zentralafrika unternimmt, läuft Gefahr, aus dem Knipsen nicht mehr herauszukommen.

Ein beliebtes Motiv sind die Primaten des Bwindi Nationalparks. Auf lediglich 600 bis 700 Tiere wird der Bestand an Berggorillas weltweit geschätzt. Rund die Hälfte davon lebt im Bwindi Park im Südwesten. In dem zum Unesco-Welterbe ernannten Gebiet werden die Menschenaffen besonders geschützt und können in ihrem natürlichen Umfeld beobachtet werden. Wer die mehrstündigen Wanderungen durch den Dschungel zu deren Territorien auf sich nimmt, wird mit einmaligen Aufnahmen belohnt. „Unbedingt sollte man etwa sechs Monate vor Reisebeginn ein Permit fürs Gorillatracking beantragen“, empfiehlt Steffen Albrecht vom Veranstalter Karawane Reisen. „Die streng limitierten Genehmigungen ermöglichen nicht nur den Besuch der Affen, sondern tragen auch zu deren Schutz bei“, sagt er. Neben Gorillas sind über zwölf weitere Primatenarten in Zentralafrika heimisch. Die 1400 Schimpansen des Kibale Forest gehören dazu. Ein Teil der Tiere wurde von Forschern an Menschen gewöhnt und kann daher aus nächster Nähe bestaunt und fotografiert werden. Für die in Gruppen lebenden Tiere sind besonders Interaktionen wie die Fellpflege wichtig, die zur sozialen Bindung zwischen den Tieren beitragen.

Auf der Pirsch nach tollen Schnappschüssen treffen Reisende beim Durchqueren der Mabamba Sümpfe auf über 220 Vogelgattungen. Wer Glück hat, bekommt unter anderem den scheuen Schuhschnabel vor den Sucher oder kann andere seltene Exemplare beim Brüten ablichten. Antilopen, Zebras und Büffel dominieren indessen die Savanne des Mburo Nationalparks. Hier bietet sich das typische Afrikamotiv. Unter den Schirmakazien tummeln sich Hunderte von Tieren in großen Herden und der namensgebende Lake Mburo wartet mit Krokodilen und Flusspferden auf. In Uganda kommen Fotografen definitiv auf ihre Kosten. Die satten Farben der Landschaften und die umfangreiche Flora und Fauna liefern einmalige Schnappschüsse und unvergessliche Erinnerungen. Für Urlauber, die auf gelungene Inszenierungen Wert legen, bietet Karawane Reisen die geführte Tour „Fotoreise Focus Uganda“ zu den schönsten Orten des Landes an. 16 Tage lang wird die Gruppe von maximal sieben Teilnehmern von einem professionellen Fotografen begleitet, der die besten Tipps für das perfekte Bild parat hat.

Angebot

Fotoreise Focus Uganda –

Berggorillas und Schimpansen im Sucher

1. Tag: Deutschland – Amsterdam – Entebbe

2. Tag: Entebbe

3. Tag: Entebbe – Lake Mburo Nationalpark

4. Tag: Lake Mburo Nationalpark

5. Tag: Lake Mburo – Kibale Forest

6. – 7. Tag: Kibale Forest

8. Tag: Kibale Forest – Queen Elisabeth Nationalpark

9. Tag: Queen Elisabeth Nationalpark

10. Tag: Queen Elisabeth Nationalpark – Ishasha Sektor

11. Tag: Ishasha Sektor – Bwindi Nationalpark

12. – 13. Tag: Bwindi Nationalpark

14. Tag: Bwindi Nationalpark – Musanze

15. Tag: Musanze – Kigali

16 Tag: Amsterdam – Deutschland

inkl. Flüge ab/bis Frankfurt, Transfers, Übernachtungen

ab 9.570 Euro pro Person

Reiseplanung und Buchung

Karawane Reisen GmbH & Co. KG

Schorndorfer Str. 149

D-71638 Ludwigsburg

Tel: +49 7141-28 48 0

info@karawane.de

www.karawane.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karawane Reisen GmbH & Co. KG
Schorndorferstr. 149
71638 Ludwigsburg
Telefon: +49 (7141) 2848-0
Telefax: +49 (7141) 2848-55
http://www.karawane.de

Ansprechpartner:
Sarah Mertin
+49 (7141) 2848-36

Karawane Reisen ist seit 65 Jahren ein inhabergeführtes Familienunternehmen und zählt zu den ältesten, beständigsten und gleichzeitig innovativsten Reiseveranstaltern in Deutschland. Großer Wert wird auf die persönliche Kundenberatung gelegt. Insgesamt 30 geschulte und zielgebietserfahrene Mitarbeiter stehen bei der Reisebuchung und der Ausarbeitung individueller Reisen kompetent zur Verfügung. In den Katalogen "Europa & Orient", "Kreuzfahrten", "Singlereisen" sowie in den Destinationskatalogen für Asien, Afrika, Indischer Ozean, Australien, Neuseeland & Südsee, USA & Hawaii, Kanada & Alaska, Mittelamerika und Südamerika werden Kleingruppenreisen, Privatreisen, Individualreisen und Kreuzfahrten angeboten. Alle Kataloge und Programme können online auf der Homepage www.karawane.de gelesen werden. Der Verkauf der Reisen erfolgt über Reisebüros und im Direktvertrieb. Karawane Reisen ist Mitglied der Veranstalter-Kooperation „Best of Travel Group“, verfügt über eine eigene IATA Lizenz und ist Mitglied des ASR (Allianz selbständiger Reiseunternehmen e.V.), der ASA (Arbeitsgemeinschaft Südliches Afrika), PATA (Pacific Asia Travel Association) und ARGE Lateinamerika. Karawane Reisen Tel. (0 71 41) 28 48-0 Fax (0 71 41) 28 48-25 E-Mail: info@karawane.de Internet: www.karawane.de www.twitter.com/karawanereisen http://www.facebook.com/KarawaneReisen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.