Bundestagsabgeordnete Kerstin Kassner: Ein neues Gesicht im Verwaltungsrat
21 Jun
Mitgliederversammlung 2016 des DJH-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Sie ist ein bekanntes Gesicht im bundesweiten politischen Geschehen und eine ehrenamtlich hoch engagierte Person in der Kultur- und Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern. So trug Kerstin Kassner als damalige Landrätin des Landkreises Rügen maßgeblich zur Entstehung der Jugendherberge Prora im „Koloss von Rügen“ bei. Nun wurde die Politikerin bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des DJH-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern am 17. Juni 2016 im Internationalen Haus des Tourismus in Rostock zur stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates gewählt.
Neben der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag für die Partei Die Linke ist sie Vorsitzende des Kreisverbands der Linken Vorpommern-Rügen und des
Prora-Zentrums e. V. sowie Vorstandsmitglied der KulturStiftung Rügen und der Tourismusgesellschaft Rügen. Ihr vielfältiges Engagement, auch beim Deutschen Jugendherbergswerk, ist ihr eine Herzensangelegenheit: „Ich freue mich, dass ich die Jugendherbergen in meiner Heimat Mecklenburg-Vorpommern in den kommenden Jahren bestmöglich unterstützen kann. Jugendherbergen sind nicht nur Wohlfühlorte für Familien und beliebte Treffpunkte von Schulklassen, die unser wunderschönes Bundesland in seiner Vielfalt kennenlernen möchten. Unsere Jugendherbergen sind gleichermaßen unentbehrliche Orte für Gemeinschaft, Bildung und Toleranz, die bestens in der Region vernetzt sind und unsere Kultur-, Bildungs- und Tourismuslandschaft nachhaltig aufwerten.“
Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung wurde nicht nur gewählt, sondern auch der Jahresbericht 2015 vorgestellt und bestätigt. Die 26 Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern konnten rund 454.000 Übernachtungen verzeichnen, Spitzenreiter waren die Jugendherbergen Prora mit gut 70.700, die Jugendherberge Warnemünde mit mehr als 40.200 und die Jugendherberge Heringsdorf mit 34.300 Übernachtungen. Die 148.000 Gäste blieben im Schnitt 3,1 Nächte. Mit 30,2 Prozent stellten Familien die größte Gästegruppe, gefolgt von Schulen mit 24,4 Prozent. Die Zahl der Mitglieder konnte mit 20.989 zum fünften Mal in Folge gesteigert werden. Die Örtlichkeit der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde dabei nicht zufällig gewählt: Ab 20. Juni ist das Internationale Haus des Tourismus in Rostock gleichzeitig die neue Adresse des DJH-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Konrad-Zuse-Straße 2
18057 Rostock
Telefon: +49 (381) 77667-0
Telefax: +49 (381) 7698682
http://www.jugendherbergen-mv.de
Ansprechpartner:
Anja Wrzesinski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Onlinemarketing
+49 (381) 7766724
Weiterführende Links
- Originalmeldung von DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Alle Meldungen von DJH-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.