Landhotel Restaurant Winter in Offenhausen als weiterer Qualitätsgastgeber „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet
21 Sep
Der Gomadinger Bürgermeister Klemens Betz, gleichzeitig Vorstandsmitglied der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb nahm zusammen mit deren Geschäftsfüh-rer Wolfgang Schütz die Übergabe der Urkunde vor
In einer kleinen Feierstunde gratulierte Betz dem Ehepaar Margit und Klaus Winter zur Auszeichnung und freute sich darüber, dass nun ein weiterer Betrieb in der Gemeinde Gomadingen Wandergästen einen besonderen und ausgezeichneten Service bietet. Das Thema Wandern sei eines der Kerngeschäftsfelder des Tourismusverbandes Schwäbische Alb und benötige transparente Qualität für die Gäste.
Die Urkunde und ein Plexiglasschild am Eingang ist für Wanderer das sichtbare Erkennungsmerkmal für überprüfte Qualität und für optimale Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub. Mythos Geschäftsführer Wolfgang Schütz betonte die Notwendigkeit, dass das Angebot an Wanderwegen durch engagierte Gastgeber untermauert werde. Gäste orientieren sich an Siegeln, die zielgruppenspezifische Qualität garantieren. Er bedankte sich bei den Gastgebern für deren Arbeit und wünschte für die Zukunft viel Erfolg und begeisterte Gäste.
Mit dem Landhotel Winter sind jetzt 25 Beherbergungs- und gastronomische Betriebe im Landkreis Reutlingen mit dem Siegel ausgezeichnet. Sie stellen somit ein Drittel aller so ausgezeichneten Betriebe auf der gesamten Schwäbischen Alb.
Eine Übersicht der Gastgeber der Mittleren Schwäbischen Alb sowie weitere Informationen zu den touristischen Angeboten erhalten Interessierte bei der Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb unter der Telefonnummer 0 71 25 / 150 60 60, oder im Internet unter www.mythos-alb.de.
Hintergrund:
Überprüfte Qualität und guter Service sind wichtige Entscheidungsmerkmale in vielen Bereichen. So auch beim Wandern. Neben einer passenden Infrastruktur mit abwechslungsreichen, gut ausgeschilderten Wanderwegen sind ebenfalls die Gastgeber am Wegesrand zunehmend gefordert.
Damit Wanderer nach erlebnisreichen Touren ein dazu passendes Gasthaus oder Hotel finden, hat der Deutsche Wanderverband (DWV) als Dachverband von 58 deutschen Gebirgs- und Wandervereinen das Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ entwickelt. Bundesweit gibt es derzeit ca. 1.550 Qualitätsgastgeber und auf der gesamten Schwäbischen Alb können sich inzwischen 80 Gastgeber damit schmücken.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mythos Schwäbisch Alb
Bismarckstr. 21
72574 Bad Urach
Telefon: +49 (7125) 15060-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.mythos-alb.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Mythos Schwäbisch Alb
- Alle Meldungen von Mythos Schwäbisch Alb
- Offizielle Urkundenübergabe im Landhotel Restaurant Winter in Gomadingen-Offenhausen. V.l.n.r.: Mythos Geschäftsführer Wolfgang Schütz, Klaus und Margit Winter, Bürgermeister Klemens Betz / Bild: @Mythos Schwäbische Alb