9 Städte werben international für Niedersachsen!

9 Jan

Pressemeldung der Firma Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)

Mit dem gemeinsamen Messeauftritt auf der Vakantiebeurs in Utrecht starten die „9 Städte +1 in Niedersachsen“ ihre internationalen Aktivitäten im Tourismusjahr 2017.

Hannover, Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hildesheim, Lüneburg, Wolfenbüttel und die Autostadt in Wolfsburg werben gemeinsam im Ausland für Niedersachsen. Den Auftakt dafür bildet die „Vakantiebeurs“ in Utrecht, die größte Tourismus-Messe in den Niederlanden. Vom 10. bis 15. Januar präsentiert sich die Städtekooperation den Fach- und Messebesuchern mit einem überarbeiteten Logo und einem neuen, frischen Aufritt. Passend zum niederländischen Markt steht hierbei vor allem das Thema Radfahren im Mittelpunkt. Speziell für die Vakantiebeurs wurde ein Flyer mit den unterschiedlichen Angeboten der 9 Städte produziert: Vom Genuss-Radeln im Harzvorland über spannende Themenrouten entlang der Alten Salzstraße bis hin zum Wasserradeln auf der Weser oder einer sportlichen Fahrt im Bike- und Downhill-Park ist für jeden Radsportler etwas dabei. Veranstaltungstipps wie z.B. das neue Radsporthighlight „ProAm Hannover – Die Nacht / Dein Tag“ sowie fahrradfreundliche Übernachtungsmöglichkeiten und spezielle Erlebnispakete runden das Angebot ab.

Hannover und 9 Städte: Internationale Aktivitäten

Anlässlich der Partnerländer Japan zur CeBIT 2017 und Polen zur diesjährigen HANNOVER MESSE sind in Zusammenarbeit mit der Hannover Marketing und Tourismus GmbH bereits umfangreiche Imagebroschüren in der jeweiligen Landessprache erstellt, produziert und verteilt worden. Eine Übersichtskarte, die unter anderem die Highlights der 9 Städte präsentiert, wird derzeit ins Japanische, Chinesische und Russische übersetzt. Darüber hinaus sind in diesem Jahr zahlreiche Werbe- und Pressekooperationen in Polen geplant, um potentielle Messebesucher zu informieren. Ebenfalls beschlossen wurde die Teilnahme an Workshops und Reisemessen in Kopenhagen, Herning, Belgien und den Niederlanden. Damit stehen auch in diesem Jahr wieder die Zielmärkte Belgien, Niederlande, Skandinavien, Polen, Großbritannien und die Schweiz im Mittelpunkt der Aktivitäten zur Bewerbung Niedersachens als attraktives Reiseziel. 

33 Jahre Tourismusmarketing für Niedersachen

Über eine Million Übernachtungen verzeichneten die „9 Städte +1 in Niedersachsen“ im Jahr 2015 aus dem Ausland. Die aktuellen Übernachtungen, die bisher bis zum Monat Oktober vorliegen, deuten darauf hin, dass diese Zahl 2016 nochmals übertroffen wird.

Die Städtekooperation ist bereits seit 33 Jahren in den europäischen Nachbarländern aktiv und bildet damit eine feste Größe im Tourismusmarketing für Niedersachen.

Neben der gemeinsamen Präsentation auf Reisemessen und Fachveranstaltungen steht besonders die internationale, auf den jeweiligen Zielmarkt abgestimmte Pressearbeit im Fokus der Aktivitäten. Angesprochen werden hier schwerpunktmäßig Reisejournalisten und auch vermehrt (junge) Reiseblogger. Durch die besondere Kombination der unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungshighlights der „9 Städte + 1 in Niedersachsen“ entstehen attraktive Angebote für mehrtägige Reisen von ausländischen Gästen nach Niedersachsen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG)
Vahrenwalder Straße 7
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 1234-9013
Telefax: +49 (511) 123490-17
http://www.hannover.de/...

Ansprechpartner:
Maike Scheunemann
+49 (511) 123490-26



Dateianlagen:
    • 9 Städte werben international für Niedersachsen!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.