iPad-Beratung: Reisebürokunden spazieren virtuell durch Urlaubort

9 Jan

RTS Media Reisen aus Dortmund nutzt die Vorzüge der Digitalisierung

Pressemeldung der Firma RTS Media Reisen GmbH

Beim RTS Reisebüro in Dortmund nehmen Kunden die Auswahl ihres Reiseziels quasi selbst in die Hand: Auf iPads können sie sich seit kurzem während der Beratung einen umfassenden Überblick über den potenziellen Urlaubsort machen, per Street View durch die Umgebung spazieren und durch die Bewertungen vorheriger Gäste stöbern. „So werden unsere Angebote so transparent wie möglich“, sagt Sebastian Hosbach, Geschäftsführer des Reisebüros.

In den modern anmutenden Räumlichkeiten ist es längst ein gewohntes Bild: Während die Reiseberater ihren Kunden ein Hotel oder eine Anlage vorstellen, vertiefen die Kunden die Ausführungen auf einem iPad. Der Reiseberater braucht das Angebot hierzu nur mit einem Tastenklick zu übertragen, die Inhalte sind für die Darstellung auf dem iPad eigens optimiert und aufbereitet. Der Unterschied zu einer herkömmlichen Angebotsübersicht liegt in der Ausführlichkeit der Darstellung: „Auf einem Bildschirm lässt sich eben wesentlich mehr darstellen als auf einem Blatt Papier“, sagt Hosbach. Außerdem können die Kunden weiter durch die Hotelbeschreibung stöbern oder durch Fotos klicken, während der Berater nach weiteren Angeboten oder Flügen sucht. Dies ist im herkömmlichen Beratungsprozess nicht möglich.

Als besonders nützliches Tool bei der iPad-Beratung hat sich übrigens die Karten-Funktion erwiesen. „Kunden bekommen so einen authentischen Eindruck vom Umfeld“, schildert Sebastian Hosbach. Durch den Wechsel in den Street View-Modus werden diese Eindrücke noch verstärkt. Ein weiterer Vorteil: Die Kunden erhalten einen Link, über den sie sich auch zu Hause das Angebot anschauen und sogar selbstständig buchen können. Dies bietet sich vor allem dann an, wenn mehrere Personen verreisen möchten, aber nicht gemeinsam ins Reisebüro kommen können.

Sebastian Hosbach will den Kunden durch die Neuerung die Möglichkeit geben, sich am Buchungsprozess zu beteiligen und sich interaktivaktiv einzubringen. Die Mitarbeiter des Reisebüros werden von ihm eigens zu diesem Zweck regelmäßig geschult. Die Resonanz der Kunden ist mehr als positiv: „Viele schätzen den Service, den uns die Digitalisierung ermöglicht“, sagt Hosbach. Parallel setzt das Unternehmen auf den Vertrieb über das Internet: Vor kurzem ging unter www.rts.de die neue Homepage online.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RTS Media Reisen GmbH
Dudenstraße 2-4
44137 Dortmund
Telefon: +49 (231) 5844910
Telefax: +49 (231) 58449140
http://www.rts.de

Ansprechpartner:
Sebastian Hosbach
+49 (231) 584491-11



Dateianlagen:
Den Urlaub über das Reiseportal www.rts.de online buchen oder Reisen gemeinsam mit den Kundenberatern organisieren: Die Spezialisten von RTS Media Reisen in Dortmund bieten beide Möglichkeiten. Sie kombinieren den Vertrieb über das Internet mit den Vorteilen, die die persönliche Beratung in einem Reisebüro mit sich bringt. Über die Bestpreis-Garantie profitieren Kunden dabei stets vom aktuell günstigsten Preis auf dem Markt. Die Inhouse-Realisierungvon Internet- und Print-Projekten durch ein eigenes Team an Programmierern, Grafikern und Marketingexperten macht es dem Reisebüro möglich, schnell und qualitativ anspruchsvoll auf die neuesten Entwicklungen auf dem Reisemarkt einzugehen. www.rts.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.