Mit ManaTapu als Volunteer-Pionier nach Lateinamerika

11 Jan

Neuer Anbieter für Freiwilligenarbeit unterstützt Projekte in Peru und Ecuador

Pressemeldung der Firma INITIATIVE auslandszeit

Mit Kindern Fußball trainieren oder ihnen Englisch beibringen, Menschen mit Behinderung integrieren oder Tiere pflegen – und das alles im Ausland: ManaTapu macht es möglich. Bis Ende Januar 2017 sucht der neue Anbieter für Freiwilligenarbeit aus München Pioniere, die sich in Ecuador und Peru in verschiedenen Projekten einbringen möchten.

Nach dem Abitur zieht es viele junge Menschen ins Ausland, und auch Berufstätige nehmen sich immer häufiger eine Auszeit vom Job. Freiwilligenarbeit bietet die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun und gleichzeitig fremde Länder und Kulturen hautnah zu erleben.

Unter dem Motto „Mindful Volunteering“, zu Deutsch „Achtsame Freiwilligenarbeit“, gründeten Frank Möller und Steffen Mayer mit ihrem Team im Mai 2016 ManaTapu. Ihr Ziel: engagierte Volunteers mit spannenden Projekten zusammenzubringen, um nachhaltig zu helfen und den Kulturaustausch zu fördern. Beide sind keine Neulinge in Sachen Freiwilligenarbeit, sondern bündeln in dem neuen Anbieter ihre Kompetenz und langjährige Erfahrung – Frank Möller als Gründer und Geschäftsführer der INITIATIVE auslandszeit, Steffen Mayer als Gründer und Geschäftsführer von Rainbow Garden Village, einem Anbieter für Freiwilligenarbeit in Afrika und Asien.

ManaTapu bietet nun individuelle Volunteer-Programme für alle, die sich in Lateinamerika sinnvoll einbringen und neue Kulturen kennenlernen möchten. Was der Name bedeutet, erklärt Frank Möller, einer der beiden Geschäftsführer: „Der Name „ManaTapu“ leitet sich von einem indigenen Lebenskonzept ab, bei dem eine nachhaltige Lebensweise im Mittelpunkt steht. Dieses Konzept übertragen wir auf unsere Arbeit mit den freiwilligen Helfern in Lateinamerika“.

Die ersten Freiwilligen, die mit ManaTapu nach Lateinamerika gehen, sind sogenannte Pioniere, die zu vergünstigten Konditionen in den Projekten arbeiten, über ihre Arbeit berichten und dem Veranstalter Feedback geben. ManaTapu sucht noch bis Ende Januar 2017 Pioniere, die sich in verschiedenen Projekten einsetzen und den Weg für nachfolgende Freiwillige ebnen möchten. Alle Fragen dazu beantwortet Mitarbeiterin Viviana Quentin unter der Telefonnummer 089 / 958 429 38.

ManaTapu aus München bietet Freiwilligenarbeit in ausgewählten Projekten in Peru und Ecuador an. Das Team aus erfahrenen Spezialisten organisiert den Aufenthalt, unterstützt mit Sprach- und Orientierungskursen vor Ort und berät die Volunteers vor, während und nach ihrem Auslandsaufenthalt. Gegründet im Mai 2016, fand der erste Freiwillige im Dezember 2016 mit ManaTapu seinen Weg in ein Erdbebenprojekt in Ecuador. Die Projekte reichen von Fußballtraining mit Kindern über Arbeit im Altenheim bis hin zu Engagement in der Tierpflege und garantieren engen Kontakt mit den Einheimischen. In 2017 kommen verschiedene Projekte in weiteren Ländern Lateinamerikas dazu. Informationen zu ManaTapu gibt es im Internet unter: http://www.manatapu.de/.

 

ManaTapu

Standort Rheda

Berliner Straße 36

33378 Rheda-Wiedenbrück

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
INITIATIVE auslandszeit
Berliner Straße 36
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon: +49 (5242) 405434-2
Telefax: nicht vorhanden
http://www.initiative-auslandszeit.de

Ansprechpartner:
Christian Rhode
+49 (524) 24054343

Die INITIATIVE auslandszeit ist das umfassendste und mit 500.000 Besuchern monatlich populärste unabhängige Informations‐ und Onlineportal‐Netzwerk rund um das Thema „Auslandszeit“ im deutschsprachigen Web: Gegründet von einer Gruppe von Enthusiasten, die seit Jahren ein großes Interesse an den Themenbereichen Ausland, Bildung, Fremd-sprachen, Reisen und Tourismus verbindet und die akribisch alle Entwicklungen in diesem Bereich verfolgen, ebnet die INITIATIVE auslandszeit seit 2008 Menschen den Weg ins Ausland, indem sie ihnen die verschiedensten Möglichkeiten aufzeigt, ihre Zeit sinnvoll im Global Village zu verbringen und ihnen deutlich macht, welche Schritte sie gehen müssen, bevor das Abenteuer beginnt. Insgesamt sind unter dem Dach der INITIATIVE auslandszeit 12 online‐Fachportale vereint, deren Informationen alle denkbaren und sinnvollen „Auslandszeiten“ abdecken. Mehr unter: www.initiative-auslandszeit.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.