Gut bezahlte Rancharbeit finanziert Aufenthalt in Australien
17 Jan
Interswop Auslandsaufenthalte vermittelt bezahlte Rancharbeit und ermöglicht so einen günstigen Aufenthalt in Australien
Jedes Jahr reisen Tausende Deutsche nach Australien ein; Interesse und Tendenz steigend. Mit dem Working Holiday Maker Visum können sich arbeitswillige Australien-Abenteurer bei gut bezahlter Rancharbeit ihre Reise direkt vor Ort verdienen. Bezahlte Rancharbeit, bei der Rinder getrieben, Stallarbeiten erledigt, Zäune rapariert oder Pferde versorgt werden, wird in dieser Form nur in Australien angeboten und INTERSWOP organisiert die Teilnahme an Programm inklusive aller notwendigen Formalitäten.
Bei der Farmarbeit lassen sich mind. 1.200 AUD im Monat oder auch mehr verdienen. Bei den meisten Farmjobs werden Unterkunft und Verpflegung durch den Arbeitgeber gestellt, sodass fast der gesamte Lohn gespart werden kann, um zwishen den einzelnen Jobs die australischen Städte, die Goldküste oder das Outback down under zu erkunden.
„Die gut bezahlte Rancharbeit und Farmjobs in Australien sind sehr begehrt und in der Hochsaison von September bis Dezember sind die gewünschten Starttermine schnell ausgebucht“, weiß Kai Peter Weers, Geschäftsführer der INTERSWOP Auslandsaufenthalte Sprach- und Bildungsreisen GmbH und empfiehlt, sich rechtzeitig anzumelden.
Voraussetzungen für einen bezahlten Farmjob in Australien
Mit dem Visum können Teilnehmer bis zu einem Jahr in Australien bleiben. Es sind aber auch kürzere Aufenthalte von 3 oder 6 Monaten in Australien möglich. Für das Programm anmelden kann sich jeder zwischen 18 und 30 Jahren, der einen gültigen deutschen Reisepass und einen Auto-Führerschein hat, über gute Englischkenntnisse verfügt und harte Arbeit und Schmutz nicht scheut.
„Günstiger als mit diesem Programm kann man sich kaum in Australien aufhalten“
Der Aufenthalt in Australien beginnt mit vier Tagen an der Sunshine Coast; im Anschluss bereitet eine Woche auf einer Trainungsfarm die Teilnehmer auf ihren Farmalltag vor. Noch auf der Trainingsfarm werden den Teilnehmern Jobs in der Landwirtschaft, aber auch in der Gastronomie oder in der Kinderfürsorge angeboten. Üblicherweise wird zwei bis drei Monate für einen Arbeitgeber gearbeitet. Während dieser Zeit erarbeitet man sich das Geld für die Rundreise. Geht das Geld dann zur Neige, nimmt man den nächsten Job an. „Jobangebote werden für die gesamte Dauer des Visums garantiert.“
Weiterführende Informationen unter www.rancharbeit.com und www.interswop.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
INTERSWOP Auslandsaufenthalte Sprach- und Bildungsreisen GmbH
Osterstr. 42
20259 Hamburg
Telefon: +49 (40) 4108028
Telefax: +49 (40) 4108029
http://www.interswop.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von INTERSWOP Auslandsaufenthalte Sprach- und Bildungsreisen GmbH
- Alle Meldungen von INTERSWOP Auslandsaufenthalte Sprach- und Bildungsreisen GmbH