Touristisches Vorzeigeprojekt in Ostbayern: Wenn die idyllische Bayerwald-Hütte weltweit buchbar wird
7 Nov
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
Kleinere Vermieter, Pensionen und Hotels sind auf professionellen Buchungsplattformen wie booking.com, hrs.de oder expedia.de kaum vertreten. Eine bundesweit einzigartige digitale Vertriebslösung des Tourismusverbandes Ostbayern ändert das mit großem Erfolg. Das Projekt steht im Finale des Deutschen Tourismuspreises 2017.
Immer mehr Menschen suchen ihr Urlaubsdomizil im Internet. Bei Reisen bis zu fünf Tagen sind es bereits zwei Drittel aller Aufenthalte, die online gebucht werden. Erste Anlaufstellen für die Erholungsuchenden sind dabei oft die mächtigen internationalen Portale wie Booking.com oder auch Airbnb. Gerade kleinere, familiär geführte Hotels und Pensionen stellt die Kooperation mit diesen Anbietern vor große Herausforderungen. Der Tourismusverband Ostbayern hat in den vergangenen Jahren eine digitale Vertriebsstrategie entwickelt, die auch Klein- und Kleinstvermietern im ländlichen Raum den Weg in die Vermarktung auf den großen Portalen öffnet. Das ostbayerische Modell ist heute deutschlandweit einzigartig. Der Deutsche Tourismusverband e.V. hat das Onlinebuchungstool „made in Ostbayern“ gemeinsam mit vier anderen Projekten als innovativen „Leuchtturm“ für den Deutschen Tourismuspreis 2017 nominiert. Dieser wird am 23. November in Berlin verliehen.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NewsWork AG
Weinzierlstraße 15
93057 Regensburg
Telefon: +49 (941) 307410
Telefax: +49 (941) 3074114
http://www.newswork.de
Ansprechpartner:
Karl Städele
Vorstand
+49 (941) 307410
Dateianlagen: