63. Wildschönauer Talfest vom 09. – 12. August 2018

30 Jul

Das Talfest zählt nicht nur zu den größten, sondern auch zu den schönsten Festen Tirols

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Wildschönau
Bild: BMK Niederau


Das Wildschönauer Talfest gehört zu den ältesten und größten Talschaftsfesten in Tirol. Blasmusik, Partystimmung und ein prachtvoller Festumzug zum Thema zählen zum abwechslungsreichen Programm des viertägigen Festes im Hochtal.

Die Wildschönau feiert heuer das 63. Talfest, das seit seine Anfängen nichts an Attraktivität verloren hat. Es findet abwechselnd in Niederau, Oberau und Auffach statt und wird von den jeweiligen Bundesmusikkapellen veranstaltet. Heuer ist Niederau an der Reihe.

Auftakt ist am Donnerstag um 20.00 Uhr mit dem Einmarsch und anschließenden Konzert des Gastgebers, der BMK Niederau und traditionellem Bieranstich. Am Freitag heizen die Big Band „The Swingin‘ Stones“ aus Kundl und die Partyband „Jetlag“ den Besuchern ein. Am Samstag starten bereits um 18.00 Uhr die bekannten „Rainermusikanten“ mit einem Konzert der Extraklasse. Ab 22.00 Uhr sorgen wieder „Die Lauser“ aus der Steiermark für Tanz und Stimmung im Festzelt. Der Sonntag beginnt um 10.00 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen mit der „Tegernseer Tanzlmusi“.

Absoluter Höhepunkt ist der traditionelle Festumzug am Sonntag ab 13.30 Uhr mit dem heurigen Thema „Die Wildschönau und ihre Besonderheiten“ mit über 600 Teilnehmern: neun Musikkapellen aus Nah und Fern, zahlreiche Festwägen – die Großteils noch immer mit Pferdegespannen gezogen werden, Schützen, Sturmlöder und viele weitere Vereine des Hochtales. Danach folgt ein gemütlicher Festausklang mit Konzerten der teilnehmenden Kapellen.

Der Eintritt am Donnerstag ist frei! Am Freitag und Samstag beträgt der Eintritt zum Fest € 9,00 pro Person, beim Frühschoppen am Sonntag € 4,00 pro Person. Shuttlebusse aus Hopfgarten und Wörgl können gratis genutzt werden!

Die Bundesmusikkapelle Niederau freut sich auf viele Besucher!

Nähere Infos gibt es unter www.bmk-niederau.at

Programm

(Alternativ kann ein Flyer im gewünschten Satzspiegel zur Verfügung gestellt werden.)

Donnerstag, 09.08.2018:

20:00 Uhr Einmarsch in Festzelt (BMK Niederau)

20:30 Uhr Offizieller Bieranstich

anschließend Festkonzert der BMK Niederau

Freitag, 10.08.2018:

20:00 Uhr Als Vorgruppe die Big Band „The Swingin‘ Stones“ aus Kundl

21:30 Uhr Partyband „Jetlag“

Samstag, 11.08.2018:

18:00 Uhr Einmarsch ins Festzelt (Musikkapelle Götzis)

anschließend Unterhaltung mit „Die Rainer“

22:00 Uhr Tanz und Stimmung mit „Die Lauser“ aus Steiermark

Sonntag, 12.08.2018:

08:30 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Niederau

09:45 Uhr Einmarsch ins Festzelt

10:00 Uhr Frühschoppen mit der „Tegernseer Tanzlmusi“

13:00 Uhr Aufstellung zum Festumzug

13:30 Uhr Großer Festumzug durch Niederau

Im Anschluss finden im Festzelt Konzerte der teilnehmenden Gastkapellen statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Wildschönau
Oberau 337
6311 Wildschönau
Telefon: +43 (5339) 8255-0
Telefax: +43 (5339) 8255-50
http://www.wildschoenau.com

Ansprechpartner:
Thomas Lerch
+43 (5339) 8255-0



Dateianlagen:
    • Bild: BMK Niederau
    • Bild: BMK Niederau
    • Bild: BMK Niederau
    • Bild: BMK Niederau
    • Bild: BMK Niederau
    • Bild: BMK Niederau
    • Bild: BMK Niederau
Wildschönau Tourismus


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.