AIFS vermittelt 100 Sommerjobs in den USA
30 Okt
Elf amerikanische Feriencamps präsentieren sich am 10.11. in Bonn
Junge Deutsche, die Lust haben, im Sommer 2019 in einem amerikanischen Feriencamp als Betreuer zu arbeiten, sollten sich am Samstag, 10. November 2018, auf den Weg nach Bonn machen. Auf Einladung des Unternehmens AIFS Educational Travel präsentieren sich von 13 bis 16 Uhr elf große Feriencamps in der deutschen AIFS Zentrale in Bonn, Budapester Straße 4 (Nähe Hbf. Bonn). An diesem Tag wollen die Camps 100 Ferienjobs an junge Erwachsene vergeben. Der Aufenthalt im Camp beginnt zwischen dem 1. Mai und 20. Juni 2019 und dauert 9 bis 12 Wochen. Anschließend ist noch ein Monat Zeit, um durch die USA zu reisen.
„Das ist das erste Mal nach 17 Jahren, dass die Direktoren dieser amerikanischen Sommercamps wieder nach Deutschland kommen, um ihre Betreuer persönlich auszusuchen“, sagt Julia Fallak, Programmleiterin Camp America bei AIFS. „Die jungen Deutschen werden mit Betreuern aus der ganzen Welt zusammenarbeiten und einen einzigartigen Sommer in den USA verbringen.“ Sie werden viele neue Kontakte aufbauen, ihre Persönlichkeit weiterentwickeln und gleichzeitig amerikanische Kids und die großartigen Landschaften der USA kennenlernen.
In den Camps betreuen die Teamer verschiedenste Aktivitäten der amerikanischen Kinder, die traditionell ihre Sommerferien in Camps ohne Eltern verbringen. Die Angebote reichen von sportlichen Aktivitäten wie Wassersport, Klettern, Reiten, Tennis und Bogenschießen über kulturelle Themen wie Theater, Kunst, Musik, Tanzen und Fotografie bis hin zu wissenschaftlichen Workshops, Astronomie, Raketentechnik und Robotik. Die deutschen Betreuer müssen je nach Camp mindestens 18 oder 21 Jahre alt sein und erhalten für ihre Arbeit bei freier Kost und Logis ein Taschengeld zwischen 650 und 1000 Dollar für die gesamte Zeit.
Aufgrund der Visa-Bestimmungen gibt es in den USA kein klassisches Work and Travel, so dass die Arbeit als Betreuer in einem Sommercamp die einfachste Möglichkeit ist, um in den USA zu arbeiten und dabei Land und Leute kennenzulernen. AIFS bietet seit 50 Jahren das Camp America Programm an, an dem jährlich Tausende junger Menschen aus der ganzen Welt teilnehmen.
Die Bewerber aus Deutschland müssen sich schon vor dem Recruiting Event auf der Seite www.AIFS.de anmelden und eine Kurzbewerbung ausfüllen. Dazu sollten sie sich im Internet auch die elf Camps mit ihren unterschiedlichen Schwerpunkten genauer anschauen, um das richtige Camp auszuwählen. Wer am Recruiting Event in Bonn teilnimmt und 2019 in die USA geht, erhält von AIFS zusätzlich 100 Euro Rabatt auf das Camp America Programm.
AIFS organisiert das Camp America Programm, unterstützt bei der Visabeantragung, kümmert sich um den Hin- und Rückflug und Versicherungen, bereitet die Betreuer auf ihre Aufgaben vor und steht für alle Fragen und bei Problemen zur Verfügung.
Die Camps, die sich in Bonn präsentieren:
Adirondack Camp für Jungen und Mädchen am Lake George im Staat New York
Camp Coles Trip für Mädchen in Virginia
Camp Farwell, das älteste Girls-Camp der USA, in Vermont
Camp May Flather für Mädchen im George Washington National Forest in Virginia
Camp Potomac Woods für Mädchen in Virginia
Camp Winona für Mädchen in Hughesville in Maryland
Green Chimneys Summer Camps Hillside & Clearpool Camp für Jungen und Mädchen im Staat New York
International Gymnastics Camp für Jungen und Mädchen in Pennsylvania
YMCA Camp Duncan für Jungen und Mädchen in Illinois (Nähe Chicago)
YMCA Camp Independence für am Rückenleiden Spina Bifida erkrankte Jungen und Mädchen in der Nähe von Chicago
YMCA Camp Letts für Jungen und Mädchen in der Chesapeake Bucht am Atlantik in Maryland
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AIFS American Institute For Foreign Study GmbH
Friedensplatz 1
53111 Bonn
Telefon: +49 (228) 95730-0
Telefax: +49 (228) 95730-10
http://www.aifs.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von AIFS American Institute For Foreign Study GmbH
- Alle Meldungen von AIFS American Institute For Foreign Study GmbH