Wildschönau: Anklöpfeln, Krippenbau, Bergadvent – die Adventszeit im Tiroler Hochtal ist besonders

2 Nov

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Wildschönau

Die Adventzeit ist eine ganz besondere Zeit in der Wildschönau mit schönen Bräuchen und schönen Veranstaltungen.

„Anklöpfler“ sind als Hirten verkleidete Sänger und Musiker. Sie statten Häusern in der Nachbarschaft einen Besuch ab. Dort stimmen sie Lieder an, um die Weihnachtsbotschaft zu verkünden. Krippenbau nimmt einen hohen Stellenwert ein, es gibt entsprechend viele Krippenbauer im Tal. Viele weitere Bräuche werden in der Adventszeit zelebriert.  Die Anklöpfler besuchen auch den Tiroler Bergadvent Wildschönau am 01./02. und 08./09. Dezember im Bergbauernmuseum z`Bach, einem liebevoll restaurierten Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert. Für den Bergadvent wird das ganze Jahr wird gebastelt und produziert. Zu erstehen gibt es Adventkränze, hochwertige Basteleien und Dekorationen, Tiroler Handwerk und Produkte von den örtlichen Bauern. Sehr regional sind Spezialitäten wie die Brodakrapfen mit Graukäse von den Sturmlödern oder ausgezogene Nudeln mit Preiselbeeren oder Kraut, die man unbedingt kosten sollte. Bläser und Volksmusikgruppen gestalten ein stimmungsvolles und besinnliches Musikprogramm.

Der Tiroler Bergadvent Wildschönau: Etwas stiller, etwas besinnlicher.

Alle Informationen zur schönen, besinnlichen Adventszeit sind hier zusammengefasst:

Tiroler Bergadvent Wildschönau

www.presse.tirol.at/de/ein-advent-wie-frueher/pr1143036

Adventsbräuche in der Wildschönau

www.wildschoenau.com/de/service-info/pressemeldungen/advent-eine-besondere-zeit-in-der-wildschoenau_pr_8048



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Wildschönau
Oberau 337
6311 Wildschönau
Telefon: +43 (5339) 8255-0
Telefax: +43 (5339) 8255-50
http://www.wildschoenau.com

Ansprechpartner:
Thomas Lerch
+43 (5339) 8255-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.