Pressemeldung der Firma Certified GmbH & Co. KG

Screenshot/Video Schloss Hohenkammern
„We make Quality happen!“, lautet das Credo von Certified Geschäftsführer Till Runte und so rief er seine 300 zertifizierten Mitgliedshäuser dazu auf, witzige Kurz-Videos zum Thema Hotelqualität einzureichen. Die besten wurden nun prämiert – und können unter https://bit.ly/2uwvi7o betrachtet werden.
Insbesondere der Siegerbeitrag, humorvoll angelehnt an John Carpenter´s „The Ward“, erfüllt alle Kriterien einer Rocky Horror Hotel Picture Show. Vornehmlich Azubis des Hotels Schloss Hohenkammer haben sich dramaturgisch gekonnt mit der Frage auseinandergesetzt, was dem Gast in einem nicht zertifizierten Hotel so alles passieren kann. Natürlich nutzen sie das Video auch, um zum versöhnlichen Abschluss „ihr Hotel“ im besten Licht zu zeigen.
Mit viel schwarzem Humor überzeichnet der nun preisgekrönte Beitrag die Zustände in einem Business- und Tagungshotel, das es mit seinen Qualitätsstandards nicht so genau nimmt. Zwei Dinge wollte der Geschäftsführer des unabhängigen Prüf-Instituts für die Hotel- und Eventbranche mit dem Wettbewerb erreichen: Zum einen eine intensive Auseinandersetzung und Identifikation der Hotelmitarbeiter mit dem Qualitätslabel CERTIFIED, zum anderen aber auch einen aufmerksamkeitsstarken Auftritt für das Prüfsiegel auf der nicht informellen, der humorvollen Ebene. Beides ist gut gelungen. Aber sehen Sie selbst: https://bit.ly/2uwvi7o
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Certified GmbH & Co. KG
Felkestraße 18
55566 Bad Sobernheim
Telefon: +49 (6751) 14541-0
Telefax: +49 (6751) 14541-11
http://www.certified.deDateianlagen:
Certified ist ein unabhängiges Kundenzertifikat, das Übernachtungsbetriebe und Locations in sechs Kategorien auszeichnet. Das Zertifikat "Certified Business Hotel" orientiert sich dabei an dem speziellen Bedarf von Geschäftsreisenden. Die Erfüllung der besonderen Anforderungen im Tagungs- und Veranstaltungsmanagement wird durch die Siegel "Certified Conference Hotel", "Certified Conference Ship" und "Certified Event Location" attestiert. Vorbildliche Apartment- und Langzeit-Unterkünfte werden mit der Auszeichnung "Certified Serviced Apartment" gewürdigt. Nachhaltige Betriebe können zudem als "Certified Green Hotel" geprüft werden, um besonders ökologisches und gesellschaftlich verantwortliches Handeln mit Transparenz für den Gast zu zertifizieren.
Die kritischen Prüfer von "Certified" sind Praktiker aus dem Travel- und Event-Management, die objektiv und unabhängig ein professionelles Urteil fällen. Die Prüfungen basieren in jeder Kategorie auf einem umfangreichen Kriterienkatalog, der den aktuellen Wünschen und Anforderungen der jeweiligen Zielgruppen entspricht. Certified versteht sich damit als neutrales Prüfsystem, um Transparenz zu schaffen sowohl in punkto Service- und Qualitätsnachweis auf Anbieterseite als auch hinsichtlich der aktuellen Erwartungen der jeweiligen Zielgruppen an die Dienstleister.
Das Gütesiegel wurde im Jahr 2000 vom Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) ins Leben gerufen und im Jahr 2011 in die eigens gegründete BTME Certified GmbH & Co. KG überführt. Um den wachsenden Anforderungen und der notwendigen Spezialisierung gerecht zu werden, erfolgte in 2014 eine weitere Umstrukturierung sowie die Umfirmierung in Certified Das Kundenzertifikat GmbH & Co. KG, die seitdem unter Leitung des Geschäftsführers Till Runte am Firmenstandort in Bad Sobernheim sechs Mitarbeiter beschäftigt. Der VDR ist in die strategische Ausrichtung der Zertifizierung weiterhin involviert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.