Wo ein Norwegen-Urlaub besonders nachhaltig ist
30 Okt
Norwegen, das Land der Fjorde, betört durch seine grandiose Natur. Das zieht Touristen an. Damit dieses Erbe auch künftige Generationen bewundern können, haben sich die Norweger schon früh dem Schutz natürlicher Ressourcen verpflichtet. Und setzen mit dem weltweit beachteten Gütesiegel „Nachhaltiges Reiseziel“ ein neues Ausrufezeichen. Bereits neun Regionen wurden mit dem Nachhaltigkeits-Zertifikat für ihr „grünes“ Engagement belohnt. Dazu müssen sie eine anspruchsvolle Liste an ökologischen, sozialen und ökonomischen Kriterien erfüllen.
Auch die Regionen Lindesnes und Setesdal im sonnigen Süden gehören dazu. Eine Küste mit feinsten Sandstränden sowie ein wald- und seenreiches Hinterland lassen Naturliebhaber unter Ihnen Purzelbäume schlagen. Hier wird Nachhaltigkeit gelebt: Der Schutz der Tierwelt, die Nutzung alternativer Energien, eine konsequente Mülltrennung, das Bewahren lokaler Traditionen, frische Zutaten im Restaurant, die Unterstützung heimischer Fischer – so vielfältig ist das „grüne“ Spektrum.
Auch für ZeitRäume Reisen, einem Nordeuropa-Kenner aus Hessen, ist Nachhaltigkeit das Gebot der Stunde. Nicht erst seit der aktuellen Klimadebatte. Urlaub ohne schlechtes Gewissen, dafür mit umso mehr Genuss und im Einklang mit Mensch und Natur ist seit jeher unser Markenzeichen. Zudem sind wir mit dem CSR-Siegel zertifiziert, der Auszeichnung für Nachhaltigkeit im Tourismus.
Gern laden wir Sie nach Südnorwegen ein! Unsere Rundreise „Malerische Sonnenküste“ führt auch durch Lindesnes. Unser Blog macht Sie mit der Gegend bekannt. Darin erfahren Sie u. a.:
weshalb man sich an der norwegischen Südküste wie am Mittelmeer fühlt
wie Sie am ältesten Leuchtturm des Königreichs Ihre innere Ruhe finden
warum das Label „nachhaltiges Reiseziel“ immer wieder neu erkämpft werden muss
was es mit dem Eco-Lighthouse-Siegel auf sich hat
warum das Setesdal Wanderherzen höher schlagen lässt
Den ausführlichen Blog-Beitrag finden Sie hier.
Unsere Norwegen Auto-Rundreise „Malerische Sonnenküste“ ist hier buchbar.
Der Geschäftsführer von ZeitRäume Reisen, Dr. Klaus Becker, steht gern für ein Interview bereit. Sie erreichen ihn unter klaus.becker@zeitraeume-reisen.de oder per Telefon: 06403 9770810.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZeitRäume Reisen
Konrad-Adenauer-Straße 15
35440 Linden
Telefon: +49 (6403) 97708-0
Telefax: +49 (641) 93126-14
http://www.zeitraeume-reisen.de
Ansprechpartner:
Dr. Klaus Becker
Marketing, IT und Rechnugswesen
+49 (641) 93126-10
Dateianlagen: