Locker laufen lassen: Andalusien, Atlantik, Algarve, Afrika – Aktivurlaub per Rad

17 Dez

Vier neue Programme für den Radurlaub 2020 – in kleinen Gruppen oder individuell

Pressemeldung der Firma Wikinger Reisen GmbH

Radurlaub in der Bretagne. Auf zwei Rädern von Andalusien bis zur Algarve. E-Biken in Südafrika. Oder Genuss-Radeln in Flandern. Das sind vier von 16 News aus dem Wikinger-Katalog „Radurlaub weltweit 2020“. Aktivurlauber sind entweder in kleinen Gruppen – inklusive Anreise, Radmiete, Reiseleitung und vor allem jede Menge Kommunikation – unterwegs. Oder erobern ihre Lieblingsziele individuell im eigenen Tempo. 

Südafrika: per E-Bike von Kapstadt zum Addo-Elephant Nationalpark

Locker laufen lassen – mit Motor ganz einfach. Beim neuen Südafrika-Trip von Kapstadt zum Addo-Elephant-Nationalpark steigt die ganze Gruppe – maximal zwölf Urlauber – aufs E-Bike. Gemeinsam erleben sie die Weinregionen am Westkap und eine Straußenfarm in Oudtshoorn. Erobern die kurvige Seven Passes Road. Und erkunden das Naturreservat Robberg Reserve.

Bretagne: Radgenuss am Atlantik – inklusive Hinterland

Locker laufen lassen – mit Rückenwind geht das auch in der Bretagne. Ansonsten ist hier hin und wieder ein Tritt in die Pedale nötig. „Vom Atlantik geküsst“ heißt ein Trip für Frankreichfans. Und alle, die gern gut essen, Granitküste und Hinterland mögen und das wild-ursprüngliche Département Finistère entdecken möchten. Etappen der 12-tägigen Tour sind u. a. Mont St. Michel, Concarneau, Carnac und Vannes.

Andalusien trifft Algarve: von Sevilla nach Tavira

Von Sevilla über Jerez, Huelva, Ayamonte bis nach Tavira an der Ostalgarve: Eine Topstrecke, um den Blick schweifen zu lassen: über endlose Atlantikstrände, den Doñana-Nationalpark, dichte Schirmpinien und die Lagunenlandschaft der Flüsse Guadiana und Formosa. Badestopps, Bodega-Besuche und Stippvisten in kleinen Fischerorten runden das andalusisch-portugiesische Aktiverlebnis ab. 

Flandern für Rad-Individualisten: von Brüssel bis Brügge

In den individuellen Radpaketen von Wikinger Reisen ist alles drin, was der Urlauber braucht: Übernachtung, Gepäcktransport, Routeninfos, Assistenz-Hotline. Räder, Bahn oder Flug gibt es auf Wunsch dazu. Startpunkt des neuen Flandern-Trips für Individualisten ist Brüssel. Auf dem Tourenplan stehen Mechelen, Gent, die Kunst- und Kulturstadt Brügge und ein Abstecher zur Nordsee.                   

Text 2.162 Z. inkl. Leerz.

Reisetermine und -preise 2020, z. B.

Reisen in kleinen Gruppen

Südafrika per E-Bike

14 Tage ab 3.695 Euro, Februar März, Oktober, November, min. 8, max. 12 Teilnehmer

Vom Atlantik geküsst – die Bretagne

12 Tage ab 2.498 Euro, Juni bis September min. 10, max. 18 Teilnehmer

Vom spanischen Andalusien an die portugiesische Algarve

8 Tage ab 1.598 Euro, Mai, September, Oktober, min. 10, max. 18 Teilnehmer

Individuelle Radreise

Facettenreich und voller Flair – Flandern

7 Tage ab 499 Euro, April bis September, ab 1 Teilnehmer



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20
58135 Hagen
Telefon: +49 (2331) 90-46
Telefax: +49 (2331) 9047-95
http://www.wikinger-reisen.de

Ansprechpartner:
Eva Machill-Linnenberg
Pressesprecherin
+49 (2331) 463078

KURZPROFIL Wikinger Reisen ist Marktführer für Wanderurlaub in kleinen Gruppen oder individuell. Der Claim „Urlaub, der bewegt“ steht für Wander- und Wanderstudienreisen in Europa, aktive Fernreisen, Aktivurlaub für Singles und Alleinreisende, weltweiten Radurlaub, Trekkings und Bergwandern, Winterurlaub und Silvesterreisen. Mit mehr als 68.700 Gästen und einem Jahresumsatz von über 121,9 Mio. Euro gehört Wikinger Reisen zu den TOP 20 der deutschen Reiseveranstalter. Das 1969 gegründete Familienunternehmen ist CSR-zertifiziert und WWF-Partner. Es setzt sich in allen Bereichen für mehr Nachhaltigkeit ein. 20 Prozent der GmbH-Anteile hält die vom Unternehmensgründer initiierte Georg Kraus Stiftung, die damit nachhaltige Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.