Rheinhessen im Frühling: Genussradeln durchs Obstblütenmeer
21 Feb
Von Wald, Weinbergen und Weiden gesäumte Wege, der Blick ins Weite vom Rheintal bis in den Taunus –die Radtour auf der „Obstroute“ durch Rheinhessen spart nicht mit Reizen. Gerade zur Blüte im Frühling ist die ca. 45 km lange Rundstrecke durch Obstplantagen und Streuobstwiesen ein zauberhafter Stimmungsmacher.
Ausgangs- und Endpunkt ist die Rotwein- und Kaiserpfalzstadt Ingelheim. Karl der Große hat die Lage in der fruchtbaren Region am Rhein geschätzt und für seinen Regierungssitz ausgewählt. Die Ausmaße der kaiserlichen Anlage macht ein Modell im Museum an der Kaiserpfalz eindrucksvoll sichtbar.
Die Streckenführung ist abwechslungsreich, einige kräftige Anstiege auf die rheinhessische Hochebene werden bewältigt und mit tollen Ausblicken ins Hügelland Rheinhessens sowie den Taunus belohnt. Der Rhein ist auch mit von der Partie und verspricht ein paar gemütliche Kilometer durch die Rheinauen mit Blick in den Rheingau. Für den Besuch in der modernen Vinothek im Ingelheimer Winzerkeller sollte man am Schluss der Tour unbedingt Zeit einplanen. Nirgends sonst erhält man einen so umfassenden Überblick über die Spitzenweine der Rotweinstadt. Und probieren ist ausdrücklich erwünscht.
Einzelheiten zu den Wegen, Karten und Beschreibungen gibt es unter: www.radrouten-rheinhessen.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rheinhessen-Touristik GmbH
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
Telefon: +49 (6136) 92398-0
Telefax: +49 (6136) 92398-79
http://www.rheinhessen.de
Ansprechpartner:
Ingrid Weigerding
AP
+49 (6136) 9239813
Dateianlagen:

