Beginn der Gartensaison 2020 in Bad Langensalza

28 Feb

Pressemeldung der Firma Welterberegion Wartburg Hainich e.V.
Das Arboretum in Bad Langensaza


Die einzigartig gestalteten Parks und Themengärten in Bad Langensalza zählen zu den besonderen Markenzeichen der Stadt. Nach der Winterpause öffnen der Japanischen Garten und das Arboretum ab März wieder ihre Tore für die Besucher und läuten in Bad Langensalza die Gartensaison 2020 ein. Beide Gärten haben im März täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Zum ersten Mal in diesem Jahr ist der Besuch des Arboretums kostenfrei. Mit seiner ganz besonderen, fernöstlichen Atmosphäre ist der Japanische Garten ein beliebtes Ausflugsziel in der Kur- und Rosenstadt. Das Arboretum, der Baumgarten, ist besonders im Frühjahr ein wahrer Hingucker, wenn über 500.000 Frühblüher aus ihrem Winterschlaf erwachen.

Ab Mai ist dann auch der Rosengarten für die Besucher zugänglich. Er bietet eine große Anzahl an farbenprächtigen Rosenarten und -sorten, die ihren Duft verströmen. Von April bis September sind die Gärten täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Im Oktober können die Gärten von 10 bis 18 Uhr besucht werden. Der Botanische Garten bleibt geschlossen. Alle weiteren Parks und Gärten sind ganzjährig zugänglich.

Weitere Informationen über Bad Langensalza mit seinen Parks und Gärten unter www.badlangensalza.de.

Pressekontakt:

KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH

Bei der Marktkirche 11

99947 Bad Langensalza

Tel.: 03603 – 825839 Fax: 03603 – 825836

presse@ktl-badlangensalza.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Welterberegion Wartburg Hainich e.V.
Am Schloß 2
99947 Weberstedt
Telefon: +49 (36022) 980836
Telefax: nicht vorhanden
http://www.welterbe-wartburg-hainich.de

Ansprechpartner:
Christina Lange-Wünsch
+49 (3603) 852839



Dateianlagen:
    • Das Arboretum in Bad Langensaza


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.