„Schrott suchen – Schatz finden“ – Friedrichskoog/Nordsee lädt kreativ zum Umwelttag
2 Mrz
Gemeinsamer umweltbewusster Erlebnistag für Gäste und Bürger
Am 14. März wird im beliebten Nordsee-Urlaubsort Friedrichskoog, zwischen Büsum und Brunsbüttel am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gelegen, klar Schiff gemacht. Nach den Winterstürmen und vor Beginn der Ferien-Hauptsaison hat sich die Gemeinde Friedrichskoog mit einem besonderen Erlebnisangebot für Gäste und Bürger bei der landesweiten Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein 2020“ angemeldet: Wer mit der Gemeinde und dem Team der Tourist-Information gemeinsam Plastikmüll einsammelt und aufräumt, hat die Chance einen verborgenen Schatz zu finden.
Aus den gesammelten Stücken sollen in der darauffolgenden Woche, am Mittwoch und Freitag, in der Kreativwerkstatt im Haus des Kurgastes Kunstobjekte oder auch nützliche Gegenstände gebastelt werden. Desweiteren wird eine Blühwiese am Haus des Kurgastes neu angelegt und ein Insektenhotel mit lokalen Akteuren „eröffnet“. Zur After-Work-Party sind anschließend alle Teilnehmer des Tages eingeladen.
Der Treffpunkt ist vor dem Haus des Kurgastes in Friedrichskoog-Spitze um 13.45 Uhr. Outdoor-Bekleidung und Mut zum Schmutzigmachen an Händen und Füßen sowie Lust auf die gemeinsame Aktion in frischer Meeresbrise sollten alle Teilnehmer mitbringen. Neben dem Treffpunkt Haus des Kurgastes ist ein weiterer Treffpunkt an der Feuerwehr im Tjarksweg geplant. Handschuhe, Müllsäcke und ein paar Greifer werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Um 14 Uhr geht es los zum „Schrott sammeln“.
„Friedrichskoog ist grundsätzlich ein sehr sauberer Nordsee-Urlaubsort“, erklärt Dörte Kebbel, Leiterin der Tourist-Information Friedrichskoog stolz. „Mit der Aktion möchten wir jedoch das Bewusstsein für unsere Umwelt und das UNESCO Weltnaturerbe Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer hier bei uns weiter stärken. Und auch bei uns findet sich der ein oder andere Plastikmüll, aus dem man durchaus etwas zaubern kann und manches Teil, das wiederverwendet werden kann. Aber vor allem wollen wir den Tag zu einem gemeinsamen Erlebnis gestalten und Gäste und Bürger miteinander ins Gespräch bringen“, so Dörte Kebbel.
Unter dem Motto „Schrott suchen, Schatz finden“ wird dieses Jahr eine tolle Prämie an den Sammelpunkten versteckt. Dabei müssen die Teilnehmer Ausschau nach einer kleinen Schatztruhe halten. Die Finder der Truhen können diese dann beim anschließenden Treff im Haus des Kurgastes gegen eine tolle, nachhaltige Überraschung eintauschen.
Um 15.30 Uhr geht es zurück zum Haus des Kurgastes, um ein tolles Abschlussfoto zu machen und um den Nachmittag, mit Würstchen und Kartoffelsalat als Dankeschön für alle Helferinnen und Helfer, ausklingen zu lassen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GLC Glücksburg Consulting AG
Albert-Einstein-Ring 5
22761 Hamburg
Telefon: +49 (40) 854006-0
Telefax: +49 (40) 854006-38
http://www.glc-group.com
Ansprechpartner:
Dörte Kebbel
+49 (4854) 219010
Dateianlagen:

