Neue SchwarzwaldCard 365

5 Mrz

Pressemeldung der Firma Schwarzwald Tourismus GmbH
Mehr erleben mit der SchwarzwaldCard36 © Schwarzwald Tourismus GmbH


Für erlebnishungrige Gäste im Schwarzwald gibt es seit Jahren die „SchwarzwaldCard“ mit vielen Sparmöglichkeiten. 2020 kommt dazu die neue „SchwarzwaldCard 365“. Von ihr profitieren besonders stark Mehrfachurlauber und die Einwohner der Ferienregion.

Die „SchwarzwaldCard 365“ gilt zwölf Monate und kostet 89 Euro, für Kinder von vier bis elf Jahren 59 Euro. Schwarzwald Geschäftsführer Hansjörg Mair rechnet vor: „Wer das Jahr über alle Vergünstigungen ausreizt, kann damit gut 1500 Euro sparen!

Die Vorteilskarte gilt vom 1. April eines Jahres bis zum 31. März des Folgejahres. Sie ermöglicht den je einmaligen kostenlosen Besuch bei 180 Attraktionen zwischen Pforzheim und Basel. Erlebnis- und Thermalbäder, Museen, Actionangebote in der Natur und kulinarische Überraschungen warten das ganze Jahr über auf Erlebnishungrige. Und im Winter wird die neue Vorteilskarte zum Tages-Skipass. Doch das ist noch nicht alles: Einige Shoppingpartner gewähren bis zu 20% Rabatt bei Vorzeigen der Karte. Mit einem entsprechenden Aufpreis gilt die Vorteilskarte auch für einen Besuch im Europa Park in Rust – für Vier- bis Elfjährige kostet sie dann 106 Euro, für ältere Sparfüchse 144 Euro.

Container

Die „SchwarzwaldCard 365“ ist personalisiert und eignet sich deshalb auch hervorragend als 

persönliches Geschenk. Erhältlich ist die Vorteilskarte im Internet unter www.schwarzwaldcard.shop



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schwarzwald Tourismus GmbH
Heinrich-von-Stephan-Str. 8b
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 89646-0
Telefax: +49 (761) 89646-70
http://www.schwarzwald-tourismus.info

Ansprechpartner:
Michael Gilg
+49 (761) 89646-40



Dateianlagen:
    • Mehr erleben mit der SchwarzwaldCard36 © Schwarzwald Tourismus GmbH


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.