Neuer „Badischer Weinradweg“

5 Mrz

Pressemeldung der Firma Schwarzwald Tourismus GmbH
Weinradweg bei Wissereck © Chris Keller, Schwarzwald Tourismus


Mit dem Fahrrad durch die sonnigste Region Deutschlands touren, durch Weinberge, malerische Winzerorte, mit Weinverkostungen direkt vor Ort – das macht der neue „Badische Weinradweg“ möglich. Er führt rund 460 Kilometer weit von der Schweizer Grenze bis nach Laudenbach am Übergang zum Weinbaugebiet Hessische Bergstraße. Eröffnet wird er am 18./19. April 2020 mit einem „Wine & Bike“-Wochenende: Mehr als 60 Weingüter, Winzergenossenschaften, Straußwirtschaften und kulinarische Partner laden an der Strecke zu einer genussvollen Pause ein.

Die landschaftlich abwechslungsreiche Route durch die fünf Weinregionen Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg, Breisgau und Ortenau am Westrand des Schwarzwaldes und weiter durch den Kraichgau und den Weinbaubereich Badische Bergstraße ist ab April 2020 ausgeschildert. Am Weg liegen mehr als 300 Weinbaubetriebe, Winzergenossenschaften und Vinotheken. Zu den weintouristischen Highlights an der Strecke zählen etwa Deutschlands erstes Korkenziehermuseum in Vogtsburg-Burkheim oder der Badische Winzerkeller in Breisach, einer der größten seiner Art in Europa. Als Abstecher bieten sich die mittelalterlichen Altstädte von Staufen, Endingen und Gengenbach an. Mit Freiburg, Baden-Baden, Rastatt, Karlsruhe und Heidelberg streift der neue Radweg auch die städtischen Highlights der Region. Fans weiter Ausblicke werden vielleicht auf Schloss Staufenberg bei Durbach oder auf dem Turmberg in Karlsruhe-Durlach einen Wein trinken.

Weitere Information: https://www.schwarzwald-tourismus.info/presse/aktuelle-presseinfos/highlights-2020/neuer-badischer-weinradweg



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schwarzwald Tourismus GmbH
Heinrich-von-Stephan-Str. 8b
79100 Freiburg
Telefon: +49 (761) 89646-0
Telefax: +49 (761) 89646-70
http://www.schwarzwald-tourismus.info



Dateianlagen:
    • Weinradweg bei Wissereck © Chris Keller, Schwarzwald Tourismus


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.