Absage Oberharzer See- und Sommerfest am 26.07.2020
20 Mai
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – neuer Termin 25.07.2021
Das für den 26.07.2020 geplante Oberharzer See- und Sommerfest fällt in diesem Jahr ebenfalls aus. Aufgrund des weiteren Veranstaltungsverbotes hat die Tourist-Information Oberharz das bunte Familienprogramm am Waldseebad in Clausthal-Zellerfeld abgesagt.
„Leider können wir die sehr strengen Auflagen für kleinere Veranstaltungen nicht einhalten“ sagt Sonja Müller von der Tourist-Information Altenau-Schulenberg. „Wir haben deshalb die die schwere Entscheidung getroffen: Das 3. Oberharzer See- und Sommerfest findet erst wieder in 2021 statt! Nichtsdestotrotz der Oberharz bietet Natur und Freiraum für alle, daher empfehle ich als Ausgleich in diesem Jahr Familienausflüge in das UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft und dieses auf eigene Faust oder durch geführte Wandertouren zu erkunden.“
Der Oberharz ist eines der schönsten und vielfältigsten Wanderregionen Deutschlands Mit dem Nationalpark Harz und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft kann man auf zahlreichen Touren vielfältige und einzigartige Natureindrücke und unendliche Schätze, die es zu bewahren gilt, erfahren. Denn Wandern im Oberharz bedeutet nicht nur die reizvolle Landschaft bestaunen, sondern auch kulturelle Vielfalt und Geschichte erleben.
Wenn man nicht selbstständig den Oberharz erwandern möchte, erwartet einen in allen Orten im Oberharz ein großes Angebot an geführten Wanderungen. Kundige Wanderführer begleiten einen „mit Corona-Abstand“ zu verschiedensten Themen von Mai bis Oktober durch die Landschaft im Oberharz. So können von der Kräuter- oder Pilzwanderung bis zur geologischen oder Heilklima-Tour attraktive Angebote ausgewählt werden. Die Tourist-Informationen Oberharz halten für jeden kostenfreie Informationen sowie zahlreiche Wander- und Radwanderkarten bereit.
Es ist Zeit zum aktiv Eintauchen in die herrliche Natur des Oberharzes!
Weitere Informationen und Programmänderungen über die Oberharzer Veranstaltungshighlights und auch werden regelmäßig auf www.oberharz.de sowie auf Facebook veröffentlicht.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GLC Glücksburg Consulting AG
Albert-Einstein-Ring 5
22761 Hamburg
Telefon: +49 (40) 854006-0
Telefax: +49 (40) 854006-38
http://www.glc-group.com
Ansprechpartner:
Silvia Hoheisel
+49 (5323) 81024
Dateianlagen: