Silvester 2020/21: Abseits der Metropolen: aktiv und nicht allein

27 Mai

Gemeinsame Wanderreisen von der Nordsee bis zu Neckar und Mosel

Pressemeldung der Firma Wikinger Reisen GmbH

Bremen statt Barcelona, Luxemburg statt London, Norderney statt Nil – auch den Silvester-Trip 2020/21 gibt es mit kurzer Anreise und Aktiv-Programm abseits großer Straßen und Metropolen. Kleine Wikinger-Gruppen entdecken gemeinsam die unberührte Natur der „Bremer Schweiz“, die winterlichen Salzwiesen der Nordsee und stille Weinberge an Neckar und Mosel.

In den rauschenden Nationalpark Wattenmeer eintauchen

Das Ökosystem Wattenmeer, weite Dünenlandschaften und die entspannte Atmosphäre der winterlichen Nordseeinsel – das sind die Zutaten des 8-tägigen Silvester-Trips „Norderney zwischen ‚wild‘ und ‚mondän‘“. Naturfans tauchen in den rauschenden Nationalpark ein, spüren die Kraft der Elemente und relaxen in einem kleinen Inselhotel. Wer Lust hat, startet das neue Jahr mit dem Anbaden in der Nordsee – garantiert ziemlich cool …

Bremer Geheimnisse aufspüren

Die Stadtmusikanten sind weltbekannt – aber Bremen hat auch Geheimnisse. Von den Biotopen der „Uniwildnis“ über die Bremer Schweiz mit malerischen Bachtälern und steinalten Buchen bis hin zum historischen Hafen Vegesack. Wikinger Reisen hat daraus eine 6-tägige hanseatische Spurensuche gemacht – inklusive Sightseeing, drei lockeren Wanderungen und gemeinsamen Jahresausklangs.

Unbekannte Highlights am Neckar entdecken

Unbekannte Highlights verbergen sich auch rund um die Traditionsstadt Esslingen. Am Neckar warten 200 Fachwerkhäuser – darunter das älteste bundesweit –, über 800 Baudenkmäler und viel Gotik. Nicht zu vergessen die historische Pfauenbergsteige nach Liebersbronn und das schwäbische „Taj Mahal“ auf dem Württemberg. Eine echte Schatzkiste für Entdecker.

Weinberge und Schokoladenkultur genießen

Luxemburg und Belgien sind Ziele von zwei Silvester-Trips ins benachbarte Ausland. Zwischen „Moselle“ und Weinbergen erkunden Naturfans das luxemburgische Haff Réimech – artenreichstes Feuchtgebiet des Landes. In Belgien genießen sie Brügge, Gent, Grachtenflair und die berühmte Schokoladenkultur.

Text 1.877 Z. inkl. Leerz.

Reisetermine und -preise 2020/21, z. B.

Wanderreisen in kleinen Gruppen:

Hanseatischer Jahreswechsel an der Weser: 6 Tage ab 695 Euro, ab 28.12., min. 8, max. 24 Teilnehmer

Norderney zwischen „wild“ und „mondän“: 8 Tage ab 1.299 Euro, ab 27.12., min. 10, max. 22 Teilnehmer

Esslingen: Altstadt, Neckar und viel Wein: 6 Tage ab 710 Euro, ab 28.12., min. 10, max. 24 Teilnehmer

Silvester in Luxemburg: Mosel und Weinberge: 6 Tage ab 980 Euro, ab 28.12., min. 10, max. 24 Teilnehmer

Silvester in Westflandern – Brügge und Gent: 6 Tage ab 865 Euro, ab 27.12., min. 10, max. 24 Teilnehmer



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20
58135 Hagen
Telefon: +49 (2331) 90-46
Telefax: +49 (2331) 9047-95
http://www.wikinger-reisen.de

Ansprechpartner:
Eva Machill-Linnenberg
Pressesprecherin
+49 (2331) 463078



Dateianlagen:
    • Silvester-Trips in Deutschland, Luxemburg und Belgien: mit kurzer Anreise, Aktiv-Programm und gemeinsamem Jahresausklang
Wikinger Reisen ist Marktführer für Wanderurlaub in kleinen Gruppen oder individuell. Der Claim "Urlaub, der bewegt" steht für Wander- und Wanderstudienreisen in Europa, aktive Fernreisen, Aktivurlaub für Singles und Alleinreisende, weltweiten Radurlaub, Trekkings und Bergwandern, Winterurlaub und Silvesterreisen. Mit mehr als 68.700 Gästen und einem Jahresumsatz von über 121,9 Mio. Euro gehört Wikinger Reisen zu den TOP 20 der deutschen Reiseveranstalter. Das 1969 gegründete Familienunternehmen ist CSR-zertifiziert und WWF-Partner. Es setzt sich in allen Bereichen für mehr Nachhaltigkeit ein. 20 Prozent der GmbH-Anteile hält die vom Unternehmensgründer initiierte Georg Kraus Stiftung, die damit nachhaltige Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.