Was den Cairngorms-Nationalpark in Schottland so einzigartig macht
27 Mai
Der Anblick der Cairngorms Mountains – dem größten Bergmassiv des Vereinigten Königreichs – lässt einem den Atem gefrieren. Im Zentrum der schottischen Highlands erheben sich mehrere tausend Meter hohe Gipfel in den oft wolkenverhangenen Himmel. Das Klima hier ist unwirtlich, die Bergplateaus zuweilen bis in den Sommer hinein von der weißen Pracht bedeckt. Weiter unten erstrecken sich ausgedehnte Wälder, endlose Heidelandschaften und geheimnisvolle Moore.
Ungezähmte Natur prägt diese kaum besiedelte Region in Schottland. Ungestört konnte sich eine reiche Tier- und Pflanzenwelt entfalten. Heute leben hier Arten, die in anderen Gebieten in Europa längst dem Menschen weichen mussten. Selbst der Rothirsch, größte europäische Hirschart, streift durch den grandiosen Landstrich. Formationen aus der letzten Eiszeit machen die Gegend auch für Geologen zur „Fundgrube“. Gründe genug, 2003 einen Nationalpark einzurichten – den größten in ganz Großbritannien. Der Cairngorms-Nationalpark war geboren!
Namensgeber war der beeindruckende Berg Cairn Gorm, an dessen eisigen Hängen dem Wintersport gefrönt wird. Die Gebirgswelt ist eine stille Gegend. Wie geschaffen dafür, bei ausgiebigen Wanderungen den Alltag weit hinter sich zu lassen. Wenn Sie Natur pur erleben oder auf Wildlife-Safari in einer der letzten „Urwälder“ Europas gehen möchten, dann sind Streifzüge durch den Cairngorms National Park genau das Richtige.
Wir von ZeitRäume Reisen – einem Nordeuropa-Spezialisten aus Hessen – laden Sie auf unseren Schottland-Rundreisen zu unvergesslichen Abstechern in die wilde Natur der Central Highlands ein. Einen ersten Eindruck über den Cairngorms-Nationalpark liefert unser Blog. Darin erfahren Sie u. a.:
wer hinter den„Big Five“ Schottlands steckt
welche facettenreiche Landschaft im Cairngorms-Nationalpark auf Sie wartet
wo die zentralen Highlands am höchsten sind
wie eine stattliche Rentier-Herde in einem schottischen Reservat heimisch wurde
warum es selbst die Queen alljährlich für einige Wochen in die Region zieht
Den gesamten Blog-Beitrag finden Sie hier: https://www.zeitraeume-reisen.de/blog/2020/05/cairngorms-nationalpark-urwuechsige-natur-im-herzen-schottlands/
Zu unseren Schottland-Rundreisen: https://www.zeitraeume-reisen.de/nordeuropa/schottland/
Dr. Klaus Becker, der Geschäftsführer von ZeitRäume Reisen, gibt gern weitere Auskünfte. Sie erreichen ihn unter klaus.becker@zeitraeume-reisen.de oder per Telefon: 06403 9770810.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZeitRäume Reisen
Konrad-Adenauer-Straße 15
35440 Linden
Telefon: +49 (6403) 97708-0
Telefax: +49 (641) 93126-14
http://www.zeitraeume-reisen.de
Ansprechpartner:
Dr. Klaus Becker
Geschäftsführer/Managing Director
+49 (0)6403/97708-10
Dateianlagen: