Neuer Wanderführer für den Wasserscheideweg

20 Apr

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Romantisches Franken - vom Naturpark Frankenhöhe zur Romantischen Strasse - e.V.
Wandern Schillingsfürst, Bild: ©Romantisches Franken Foto: Florian Trykowski


Für den 97 km langen Wanderweg durch den Naturpark Frankenhöhe ist ein kleiner Wanderführer mit genauen Karten und allen wichtigen Informationen zum Weg erschienen.

Ein weiß-blaues Schild symbolisiert die Europäische Wasserscheide und begleitet als Markierungszeichen lückenlos die daran orientierte Wanderstrecke. Das gehört zu den Anforderungen, die eine Route erfüllen muss, wenn sie vom Deutschen Wanderverband das Siegel für einen Qualitätswanderweg verliehen bekommt. Eine gute Markierung allein genügt allerdings nicht, denn auch viele naturnahe Pfade, Ausblicke, schöne Landschaften und Rastplätze werden für diese Auszeichnung gefordert.

Der Wasserscheideweg hat all das zu bieten und ist eine perfekte Gelegenheit, um sich eine echte Auszeit zu gönnen. Die entspannte Wanderung ist nicht besonders schwer, denn die Höhenunterschiede sind im Naturpark Frankenhöhe eher moderat.

Dafür kann man auf abgeschiedenen Wegen Stille und Naturerlebnis erfahren. Immer wieder laden Bänke an besonders schönen Stellen zum Rasten und Verweilen ein. Die Strecke ist ein echter Geheimtipp für alle, die keine Menschenmengen suchen. Hier ist nichts überlaufen. Dazu gehört auch, dass man eine Einkehr vorher planen sollte, denn die Zahl der Gasthäuser am Weg ist begrenzt. Auch darüber informiert der neue Führer. Alle Möglichkeiten zum Einkehren und Übernachten sind passend zur Strecke aufgelistet.

Über die sehenswerten Punkte am Weg, die Streckenlängen der Etappen, zu Abschnitten und Bahnhöfen sowie zu den Zuwegen, die zum Wasserscheideweg führen, gibt es ebenfalls alle Hinweise in der 40 Seiten starken Broschüre. Besonders gut gelungen sind die darin enthaltenen Karten, die den Wegverlauf zeigen.

Die Wanderer können sich damit bereits vorab auf die Wanderung vorbereiten.

Wer die gesamte Strecke laufen möchte, bucht am einfachsten die Pauschale zum Wandern ohne Gepäck, die über den Tourismusverband angeboten wird. Das ist bequem und reduziert den Rucksack auf das nötige Tagesgepäck.

www.wasserscheideweg.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Romantisches Franken - vom Naturpark Frankenhöhe zur Romantischen Strasse - e.V.
Am Kirchberg 4
91598 Colmberg
Telefon: +49 (9803) 94141
Telefax: +49 (9803) 94144
https://www.romantisches-franken.de

Ansprechpartner:
Beate Kujath
+49 (9803) 94141



Dateianlagen:
    • Wandern Schillingsfürst, Bild: ©Romantisches Franken Foto: Florian Trykowski
    • Titel Wasserscheideweg 2021
Das Romantische Franken im Nordwesten Bayerns umfasst die Frankenhöhe im Norden und den Hesselberg im Süden, liegt zwischen Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl im Westen und Nürnberg im Osten. Zum Gebiet gehören die Regierungs- und Bezirkshauptstadt Mittelfrankens Ansbach im Zentrum, südlich davon liegen Feuchtwangen, Dinkelsbühl und die Hesselberg-Region, im westlichen Teil Schillingsfürst, Rothenburg ob der Tauber und Burgbernheim und im östlichen Bereich Cadolzburg, Langenzenn, Zirndorf und Stein. Durch diesen Raum führen mit der Romantischen Straße, der Burgenstraße und der Deutschen Limesstraße auch drei touristische Straßen. Die Reisethemen reichen vom Familienurlaub über Natur-, Aktiv-, Wellness- und Kulturreisen bis zu kulinarischen Erlebnissen, Städtereisen und Urlaub auf dem Bauernhof. Weitere Informationen finden Sie unter www.romantisches-franken.de sowie www.wasserscheideweg.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.