Mit dem Fahrrad die Region Stettiner Haff erkunden

22 Apr

Unsere Urlaubsregion ist auch durch Radfernwege gut erreichbar / Hier kreuzen sich der Oder-Neiße-Radweg, der Mecklenburgische Seen-Radweg, der Berlin-Usedom-Radfernweg und der Internationale Radweg um das Stettiner Haff

Pressemeldung der Firma Tourismusverein "Stettiner Haff" e.V.
Radwege für die ganze Familie führen durch die Region.


Immer mehr Radler kommen auf diesen Wegen bei uns an. Aber auch die Region selbst verfügt über ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz. Für entspannte Touren führen Radwege auch abseits der Straßen zum Beispiel ins „Reich des Seeadlers“ im Anklamer Stadtbruch. Straßenbegleitend führt ein Radweg von Ueckermünde an die östliche deutsche Grenze nach Altwarp. Hier ist ein Übersetzen mit dem Kutter „Lütt Matten“ nach Neuwarp (Polen) möglich. Sehenswert sind auch Norddeutschlands beliebtester botanischer Garten in Christiansberg, der charmante Fischerort Mönkebude mit Boots- und Yachthafen und natürlich das Seebad Ueckermünde mit maritimen Flair und einer schönen Altstadt. Es gibt Vieles ist zu entdecken: eine Region der 1000 Möglichkeiten. Stettiner Haff fast zu schön zum weitersagen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverein "Stettiner Haff" e.V.
Altes Bollwerk 9
17373 Ueckermünde
Telefon: +49 (39771) 28485
Telefax: +49 (39771) 2849055
http://www.urlaub-am-stettiner-haff.de

Ansprechpartner:
Uta Sommer
+49 (39771) 28485



Dateianlagen:
    • Radwege für die ganze Familie führen durch die Region.
    • Botanischer Garten Christiansberg. Hier gibt es nicht nur eine Blumenpracht, auch leckeren Kuchen.
    • Mehrere "kleine" Gärten im Botanischer Garten - hier der Rosengarten.
    • Unberührte Natur im Reich der Seeadler - Anklamer Stadtbruch
    • Rastplatz zwischen Ueckermünde und Altwarp mit Blick aufs Stettiner Haff bis nach Usedom.
Der Tourismusverein „Stettiner Haff“ e. V. wurde 1990 gegründet. Im Focus unserer ehrenamtlichen Arbeit steht die touristische Werbung für die Region am Stettiner Haff. Dazu arbeiten wir eng mit unseren Mitgliedern, mit Kommunen, touristischen Dienstleistern und Tourismusvereinen unserer Nachbargemeinden zusammen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.