Outdoorsportart Nummer eins Wandern: Was Einsteiger wissen sollten

29 Jul

Gute Schuhe, flaches Gelände, kurze Gehzeiten – 300.000 Kilometer in Deutschland

Pressemeldung der Firma Wikinger Reisen GmbH
Wandern ist Outdoorsportart Nummer eins – Trend steigend


Fußball war gerade in aller Munde – aber Outdoorsportart Nummer eins ist das Wandern. Laut einem Statistik-Portal hat das Suchvolumen bei Google um 500 Prozent zugelegt. Das gilt auch für Jüngere: „Wandern ist das neue Clubbing“, heißt es bereits, die Krise hat den Trend weiter verstärkt. Wikinger Reisen, Marktführer für Wanderurlaub, kennt sich mit dem Thema bestens aus. Und hat jede Menge Tipps für Einsteiger. Auf der Website des Veranstalters gibt es dazu einen speziellen Wander-Ratgeber.

Ausrüstung: hat fast jeder im Schrank

Kaum eine Sportart braucht so wenig Equipment wie das Wandern. Die passende outdoortaugliche Kleidung hat fast jeder im Schrank, einen bequemen Tagesrucksack meist auch. Wichtig gerade für Anfänger: Nicht zu viel mitnehmen, mit leichtem Gepäck macht jede Tour mehr Spaß.

Passendes Schuhwerk: entscheidend

Entscheidend ist ein bequemer Schuh: Für einfache Touren reichen leichtere Hiking-Schuhe der Kategorie A/B, für mittelschwere und sportlichere Trips sollte es ein stabilerer und B/C- oder C-Schuh sein. Generell gilt: Höhere Schuhe geben mehr Halt und sind auf Dauer oft angenehmer – auch wenn das niedrigere Modell bei der Anprobe vielleicht bequemer erscheint.

Gebrauchte Wanderschuhe: riskant

Wichtig für alle Kategorien: möglichst keine gebrauchten Schuhe übernehmen oder kaufen. Bei vielen Schuhen löst sich nach fünf bis sechs Jahren der Kleber der Sohle – selbst wenn sie kaum getragen wurden und wie neu aussehen. Fakt ist: Der klaffende Spalt macht den Wanderer laufunfähig. Unter der Überschrift „Wanderschuh-Auswahl“ hat Wikinger Reisen weitere Infos rund um die Fußbekleidung zusammengestellt.

Stöcke: gut fürs Gleichgewicht

Gerade Einsteiger fühlen sich oft mit Wanderstöcken wohler. Sie sind gut fürs Gleichgewicht und geben Sicherheit. Zum Ausprobieren gibt es preiswerte Exemplare.

Fitness: mit zwei bis drei Stunden starten

Einsteiger fragen sich oft: Wie fit muss ich für meine erste Tour sein – schaffe ich das überhaupt? Die Sorge ist meist unbegründet. Einfache Strecken im flachen Gelände sind auch für Anfänger gut zu meistern. Zwei oder drei Stunden Gehzeit reichen zu Beginn aus. Wichtig dabei: Vorgegebene Gehzeiten in Routenbeschreibungen beziehen sich immer auf die reine Laufzeit, Pausen nicht mitgerechnet. Schon nach wenigen Touren finden die meisten ihren eigenen Rhythmus und steigern sich nach und nach.

Tipps für unterwegs: Mehrwegbehälter mitnehmen

Wer wandert, möchte eine saubere Natur vorfinden. Umso wichtiger ist, Wasser und Proviant in Mehrwegbehältern mitzunehmen. Auch eine Tüte für unterwegs anfallenden Müll sollte jeder Wanderer dabeihaben.                              

More about … Wandern in Deutschland und überhaupt …

Das Wanderwegenetz in Deutschland umfasst laut dem Portal wanderbares-deutschland.de rund 300.000 Kilometer. Die beliebtesten Routen der Wikinger-Wanderurlauber sind der Schluchtensteig, die Sächsische Schweiz und Rügen.

Für alle, die einen Wanderurlaub planen, hat Wikinger Reisen einen Wandertypentest entwickelt. Er berücksichtigt Interessen, Erfahrung und Kondition, Gehzeiten, gewünschte Höhenmeter und vieles mehr.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20
58135 Hagen
Telefon: +49 (2331) 90-46
Telefax: +49 (2331) 9047-95
http://www.wikinger-reisen.de

Ansprechpartner:
Eva Machill-Linnenberg
Pressesprecherin
+49 (2331) 463078



Dateianlagen:
    • Wandern ist Outdoorsportart Nummer eins – Trend steigend
Wikinger Reisen ist Marktführer für Wanderurlaub in kleinen Gruppen oder individuell. Der Aktivspezialist zählt zu den Top 20 der deutschen Reiseveranstalter. Sein Claim „Urlaub, der bewegt“ steht für Wander- und Wanderstudienreisen, Radurlaub, Trekkings und Bergwandern in Deutschland und Europa. Dazu kommen aktive Erlebnisreisen weltweit, Winter- und Silvesterreisen. Fast 40 Prozent der Reiseziele sind 2021 ohne Flug erreichbar. Das 1969 gegründete CSR-zertifizierte Familienunternehmen setzt sich in allen Bereichen für Nachhaltigkeit ein. 20 Prozent der GmbH-Anteile hält die vom Unternehmensgründer initiierte Georg Kraus Stiftung, die damit nachhaltige Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.