Im Urlaub stressfrei und flexibel testen: Corona-Schnelltest von Dräger mit Online-Zertifikat

11 Okt

Zuverlässig auch bei geringer Viruslast und Delta-Variante

Pressemeldung der Firma Drägerwerk AG & Co. KGaA
Der neue Antigen-Schnelltest von Dräger erleichtert den Testprozess besonders für Familien, die aus Risikogebieten zurückkehren. (© Drägerwerk AG & Co. KGaA)


Lübeck, 11.10.2021 (lifePR) –

Offizieller Testnachweis auch vom Urlaubsland aus

Angenehmere Probennahme durch sanften Nasenabstrich

Der Dräger COVID-19 Home Test erleichtert es Urlaubern, die Testpflicht gemäß der aktuellen Corona-Bestimmungen für das Reisen in Risikogebiete sowie die Rückreise nach Deutschland umzusetzen. Das Corona-Risiko nimmt aktuell wieder zu, vor allem bei Jüngeren und Reiserückkehrern. Wer aktuell Ferienziele ansteuert und nicht genesen oder geimpft ist, muss daher das Testen in seinen Urlaubsalltag integrieren. Hilfreich sind Corona-Selbsttests, die einfach und schnell unter digitaler Aufsicht durchgeführt werden können und das Aufsuchen einer Testeinrichtung ersparen. Der Dräger COVID-19 Home Test ist mit einer Online-Zertifizierung erhältlich. Per Anruf und eingeschalteter Handykamera kann der Test bequem von zuhause oder dem Hotelzimmer aus durchgeführt werden. Innerhalb von 15 Minuten ist das Ergebnis ablesbar. Das international gültige Test-Zertifikat erhalten Reisende innerhalb kurzer Zeit per Mail. Es ist in mehr als 20 Sprachen verfügbar und kann bei der Ein- und Ausreise genutzt werden.

Einfach und zuverlässig

Der Antigentest von Dräger besteht aus nur zwei Komponenten. Die vorderen Nasenbereiche müssen einfach mit dem breiten Probennehmer abgestrichen werden, ohne dass dieser tief in die Nase geführt werden muss. Dadurch ist der Test angenehmer durchzuführen und besonders sanft zur Nase. Anschließend wird der Probennehmer zweimal kräftig in die Testkassette gedrückt. Die Genauigkeit des Dräger-Antigen-Schnelltests mit CE[1]-Zulassung wurde im Rahmen von europäischen Studien unter anderem an der Charité Berlin bestätigt: Mit einer Sensitivität von 96,1 % und einer Spezifizität von 99,7 % liegt der Test deutlich über den Mindestkriterien des Paul-Ehrlich-Instituts und der WHO für Corona-Schnelltests. Zudem zeigten die Studien, dass der Dräger COVID-19 Home Test das Coronavirus bereits ab Beginn der Infektiösität erkennt. Untersuchungen haben zudem ergeben, dass auch aktuelle Virusvarianten[2] wie die Delta-Variante mit dem Test nachgewiesen werden können.

Ab dem 11. Oktober muss für die bisher kostenlosen Corona-Schnelltests in Deutschland wieder bezahlt werden. Lassen sich Reisende an Urlaubsorten im Ausland testen, belaufen sich die Kosten auf bis zu 50 Euro (vereinzelt auch mehr) für einen Antigentest. Für den Dräger COVID-19 Home Test gibt Dräger eine unverbindliche Preisempfehlung von 14,90 Euro. Das Online-Zertifikat kann für 10 Euro dazu erworben werden. Test und Testzertifikat sind derzeit im Dräger-Webshop und im Online-Handel erhältlich.

[1] Das CE-Zeichen ist ein Hinweis darauf, dass ein Produkt geprüft wurde und dass es alle EU-weiten Anforderungen an Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz erfüllt (gemäß: https://europa.eu/…)

[2] N-Proteine der B.1.351 (Beta), P.1 (Gamma), und B.1.617.2 (Delta)-Varianten



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Drägerwerk AG & Co. KGaA
Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck
Telefon: +49 (451) 882-0
Telefax: +49 (451) 882-2080
http://www.draeger.com

Ansprechpartner:
Caroline Sophie Schröder
Pressereferentin



Dateianlagen:
    • Der neue Antigen-Schnelltest von Dräger erleichtert den Testprozess besonders für Familien, die aus Risikogebieten zurückkehren. (© Drägerwerk AG & Co. KGaA)
    • Nur zwei Komponenten und kein Kontakt zu Flüssigkeiten – der Dräger COVID 19-Home Test ist leicht anzuwenden. (© Drägerwerk AG & Co. KGaA)
    • Der Dräger COVID-19 Home Test ist mit einer Online-Zertifizierung erhältlich. (© Drägerwerk AG & Co. KGaA)
Dräger. Technik für das Leben® Dräger ist ein international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik. Unsere Produkte schützen, unterstützen und retten Leben. 1889 gegründet, erzielte Dräger 2020 weltweit einen Umsatz von rund 3,4 Mrd. Euro. Das Lübecker Unternehmen ist in mehr als 190 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 15.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.draeger.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.