Winteröffnungszeiten am Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

28 Okt

Farbenfohes Saisonfinale

Pressemeldung der Firma Welterberegion Wartburg Hainich e.V.
Von 10 bis auf 24 Meter Höhe schlängelt sich der Baumkronenpfad durch das herbst-liche Blätterdach des UNESCO Weltnaturerbes Nationalpark Hainich. © KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH


Ab 1. November 2021 läutet der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich die Wintersaison ein. Bis 31. März 2022 öffnet der Höhenpfad täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr. Der letzte Einlass ist 15:00 Uhr. Wetterbedingte Schließungen aufgrund von Sturm und Eisglätte sind aus Sicherheitsgründen kurzfristig möglich. Informationen dazu erhalten Besucher unter baumkronen-pfad.de oder unter 03603 825843. Das Nationalparkzentrum steht den Besuchern auch bei witterungsbedingten Schließungen des Baumkronenpfades offen. Hier laden die Erlebniswelten „Entdecke die Geheimnisse des Hainich“ und „Wurzelhöhle“ täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Staunen ein. Mutige Entdecker können die Abenteuerwildnis „Im Reich des Fagati“ während der Öffnungszeiten des Baumkronenpfades erobern. Am 24. und 31. Dezember bleiben die Erlebniswelten und der Baumkronenpfad geschlossen.

Der Baumkronenpfad verabschiedet sich mit einer besucherstarken Saison in die ruhigere Jahreszeit. Nachdem der Höhenpfad in der ersten Jahreshälfte 2021 pandemiebedingt schließen musste, steigen seit 04. Juni durchschnittlich 800 Gäste pro Tag in die Baumkronen. So konnten im September über 23.000 Gäste begrüßt werden. Dies war der besucherstärkste September seit 2013. Insgesamt spazierten in diesem Jahr bereits über 115.500 Besucher durch das Blätterdach. Die große Nachfrage sei laut Betriebsleiter Michael Zilling auf die Sommerferien und die Vergünstigungen der Thüringer Familienkarte zurückzuführen.

Aktuell lockt der Nationalpark Hainich mit einer beeindruckenden Laubfärbung. „Dieses Farbenspiel lässt sich vom Baumkronenpfad aus besonders gut beobachten“, schwärmt Michael Zilling nach einem Rundgang durch die Baumwipfel.

Weitere Informationen zum Baumkronenpfad gibt es unter www.baumkronen-pfad.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Welterberegion Wartburg Hainich e.V.
Am Schloß 2
99947 Weberstedt
Telefon: +49 (36022) 980836
Telefax: nicht vorhanden
http://www.welterbe-wartburg-hainich.de

Ansprechpartner:
Christina Lange-Wünsch
03603852839



Dateianlagen:
    • Von 10 bis auf 24 Meter Höhe schlängelt sich der Baumkronenpfad durch das herbst-liche Blätterdach des UNESCO Weltnaturerbes Nationalpark Hainich. © KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.