Mega Frust statt Reiselust
9 Feb
Thailand Pass (Thai Pass) Application ein Horror
Wer Urlaub in Thailand machen will oder beruflich dorthin muss, kommt an einer Online-Anmeldung fürs Visum nicht vorbei, genannt Thai Pass.
Beschwerden häufen sich, da die Prozedur ein digitaler Spießrutenlauf ist. Ohne Nachweis einer Flug- u. Hotelbuchung geht gar nichts. Daneben muss man eine Reiseversicherung für CoVid19 vorweisen bis mind. 50.000 Dollar. Die Regierung bietet eine an ab 150 Euro, gültig 2 Monate. (Deutsche gibts für 9,99 – gültig 1 Jahr.)
Die PCR-Tests je 60 Euro muss man gleich im voraus zahlen, ebenso das Quarantäne-Hotel für mind. 2 Nächte (Ungeimpfte 7 Nächte) ab 120,- Euro pro Nacht. (Für Thais ab 30,- Euro)
Der Reisepass muss eingescannt werden, was wegen dem Hologramm, bzw. der Spiegelung fast unmöglich ist. Impfausweis, Hotelbuchung und und und. Selbst IT-Spezialisten kapitulieren. Eine funktionierende Hot-Line gibt es nicht. Nachfragen geht nicht. Bei den Visa-Abtl. der Konsulate in München, Frankfurt und Berlin geht seit 3 Wochen keiner mehr ans Telefon. Aus gutem Grunde. Die fürchten sich vor der Flut an Nachfragen u. Kritik. Was will man auch antworten? Die Online Anmeldung wird von Bangkok aus gesteuert.
Und so kommt es denn, dass man nach 6 od. 7 Tagen eine Absage erhält, ohne Begründung. Man möge es erneut probieren . . . Doch wie, wenn das Problem unbekannt ist? Konnte man den Scan nicht lesen? Fehlt eine englische Übersetzung der Versicherung? Kein Hinweis, kein gar nichts.
Doch ohne grünes Licht braucht man gar nicht erst zum Flughafen zu gehen. Und den Flug mitsamt teuren Hotels darf man wieder stornieren. Geld zurück? Fehlanzeige. Da die Bescheide aus Bangkok sehr spät kommen, wird die Storno-Frist oft überschritten.
So berichtete eine Konsulatsmitarbeiterin vertraulich von einer Familie, die den Thai Pass beantragte und 3 Tage vor Ablug endlich den QR Code per E-Mail bekam. Nur der Vater nicht. Was also tun? Zu dritt nach Thailand ohne Papa? Alles wieder stornieren? Wie durch ein Wunder bekam der Vater dann am Abflugtag seinen Code.
Derweil steigt die Suizidrate in Thailand wie nie zuvor. Wegen fehlender Einnahmen aus der Tourismusbranche sind viele am Ende. Sri Lanka macht es besser. PCR-Test vor Abflug, dann ab ins Hotel mit Meeresblick und Balkon. Alles ohne vorigen digitalen Hürdenlauf. Und Stornogebühren fallen auch keine an.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Praxis für seelische Gesundheit Prof. Krames
Hauptmarkt 17
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 91891820
Telefax: nicht vorhanden
http://www.MPK-Germany.Jimdo.com
Ansprechpartner:
Gabi Schmitt
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Praxis für seelische Gesundheit Prof. Krames
- Alle Meldungen von Praxis für seelische Gesundheit Prof. Krames