Neu: KONTRASTREICH. Das Magazin für die Region Oberharz am Brocken

11 Mrz

Pressemeldung der Firma Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken / Rübeländer Tropfsteinhöhlen
Ab sofort erhältlich: das Magazin KONTRASTREICH der Tourismusregion Oberharz am Brocken.


Geheimnisvoll, überraschend, nicht alltäglich – das sind die Geschichten, die hier „Oben im Harz“ erzählt werden. Geschichten von Menschen, die hier leben, arbeiten und die Region als touristische Akteure aktiv mitgestalten. Auf 54 Seiten gibt es diese nun zum Lesen und Genießen für zu Hause; unter oberharzinfo.de. ist das Magazin „KONTRASTREICH – HIER OBEN IM HARZ“ ab sofort bestellbar.

Zu Wort kommen neben Akteuren der Ausflugsziele wie Harzdrenalin, Brockenbauer und Co. auch lokale Gastronomen sowie Menschen, die den Tourismus der Region aktiv begleiten und gestalten. So ist das KONTRASTREICH keine neue Imagebroschüre Oben im Harz, sondern vielmehr ein Ausdruck der Verbundenheit und Wertschätzung für die Region, in der man Stolz darauf ist, diese mit den Gästen teilen zu dürfen.

Das KONTRASTREICH-Magazin kann ab sofort online unter www.oberharzinfo.de bestellt werden. Weitere Informationen sind erhältlich unter Tel. 039454-49110.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken / Rübeländer Tropfsteinhöhlen
Blankenburger Straße 35
38889 Oberharz am Brocken OT Rübeland
Telefon: +49 (39454) 49-110
Telefax: +49 (39454) 53-475
http://www.oberharzinfo.de/



Dateianlagen:
    • Ab sofort erhältlich: das Magazin KONTRASTREICH der Tourismusregion Oberharz am Brocken.
    • Mit der Doppelseilrutsche "Megazipline" an der Rappbodetalsperre geht es in der Vogelperspektive über das Staubecken und die Hängebrücke Titan RT hinweg.
    • In der Westernstadt Pullman City Harz erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Show-Programm.
    • Der Brocken als höchste Erhebung Norddeutschlands ist während einer Wanderung in der Tourismusregion Oberharz am Brocken stetiger Begleiter.
    • Steile Leitern führen rauf auf die Schnarcherklippen bei Elend. Belohnt wird man mit einer traumhaften Aussicht über den Harz hinweg.
Der Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken bündelt das touristische Angebot der insgesamt 13 Ortsteile im Stadtgebiet und vermarktet dieses unter dem Label "Oben im Harz" nach außen. Weitere Informationen sind unter www.oberharzinfo.de sowie Tel. 039454 - 49 110 erhältlich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.