Frühling in Holstein – die zehn schönsten Radtouren am Wasser entlang
7 Apr
Zehn ausgewählte Radtouren bieten ideale Voraussetzungen für Frühlingsgenuss am Wasser
In Holstein ist es fast allgegenwärtig: Das Wasser! Die Elbe mit ihren Nebenflüssen Stör, Krückau und Pinnau und der Nord-Ostsee-Kanal prägen die Landschaft weit bis ins Landesinnere und verbinden malerische Dörfer und sehenswerte Kleinstädte. Gerade im Frühling zur Zeit der Obstbaum- und Rapsblüte versprühen die Landschaften entlang der Flüsse ihren ganz besonderen Charme. Zehn ausgewählte Radtouren bieten ideale Voraussetzungen, um den Frühling entlang Holsteins Flüssen in vollen Zügen zu genießen.
Alle zehn Touren eint das Element Wasser und könnten doch nicht unterschiedlicher sein. Auf der Schleusen- und Traumschiffroute lassen sich in Brunsbüttel die großen Pötte aus nächster Nähe beobachten. Viele Routen führen entlang der Elbe und bieten vom Deich oder Elbstrand aus einen herrlich weiten Blick aufs Wasser. Außergewöhnliche Weite lässt sich auch auf den Strecken quer durch die Elbmarschen erleben, zum Beispiel auf dem Deichtörn bei Glückstadt, der Seestermüher Marsch Tour mit Start in Elmshorn oder der Haseldorf Marsch Tour ab Wedel. Mit dem Übersetzen über die Krückau mit der kleinsten Fähre Deutschlands und der Überquerung der Pinnau über die historische Drehbrücke Klevendeich lassen sich alle drei Touren auf besonders erlebnisreiche Weise zu einer großen Tour verbinden. Weit hinein ins Landesinnere schlängelt sich der Störtörn vom Störsperrwerk an der Elbe durch kleine historische Ortschaften bis nach Itzehoe. Highlight der Strecke ist eine Überfahrt mit der Störfähre Else.
Ausführliche Tourenbeschreibungen mit entsprechenden GPX-Dateien sind auf der Internetseite www.holstein-tourismus.de zusammengestellt und stehen zum Download bereit. Nutzer der Plattform Komoot finden umfassende Informationen zu den zehn Radtouren in der Collection „Frühling in Holstein – die schönsten Touren am Wasser entlang“ unter https://www.komoot.de/… entlang. Tipp: Ab dem 07. April läuft eine zweiwöchige Gutscheinaktion für neue Komoot-Nutzer, die sich unter dem Link www.komoot.de/g das Regionenpaket „Holsteinisches Binnenland“ für die Offline-Nutzung mit dem Gutscheincode „HOLSTEIN“ gratis freischalten können.
Ergänzend stellt der Holstein Tourismus e. V. mit der Holsteiner Entdeckerkarte und sieben Teilregionskarten Radfahrern umfangreiches Kartenmaterial zur Verfügung, das als Begleiter auf jeder Radtour weiterhin empfehlenswert ist. Die Freizeitkarten stehen auf der Webseite www.holstein-tourismus.de zum Download bereit oder können beim Holstein Tourismus e. V. telefonisch unter 0 41 24 – 60 49 59 2 sowie per E-Mail an info@holstein-tourismus.de angefordert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Holstein Tourismus e.V. c/o RegionNord
Talstraße 9
25524 Itzehoe
Telefon: +49 (4124) 6049592
Telefax: +49 (4124) 937586
https://www.holstein-tourismus.de/...
Ansprechpartner:
Gönna Hamann
Leitung Marketing
+49 (4821) 94963235
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Holstein Tourismus e.V. c/o RegionNord
- Alle Meldungen von Holstein Tourismus e.V. c/o RegionNord